Technologie

Australien nimmt erste Roboter-Goldmine in Betrieb

In Westaustralien wird nächstes Jahr die erste autonom betriebene Goldmine der Welt ihren Betrieb aufnehmen.
08.03.2020 07:24
Aktualisiert: 08.03.2020 07:24
Lesezeit: 1 min
Australien nimmt erste Roboter-Goldmine in Betrieb
Eine australische Goldmünze. (Foto: dpa) Foto: Sven Hoppe

Der größte Goldminenbetreiber der Welt, Newmont, wird im Jahr 2021 mit der Boddington-Mine in Australien die weltweit erste Tagebau-Mine mit einer autonom fahrenden und operierenden LKW-Flotte sein. Dies gab der Konzern am Mittwoch bekannt, berichtet das Portal Mining.com.

Die rund 150 Millionen US-Dollar teure Umstellung auf automatischen Betrieb werde die Sicherheit und Produktivität verbessern und die Lebensdauer der Mine voraussichtlich um mindestens zwei Jahre verlängern. „Unsere Investition in autonome Lastkraftwagen wird eine interne Rendite von mehr als 35 Prozent bei einem kontrollierten und effizienten Transportbetrieb erzielen“, wird Präsident und Geschäftsführer Tom Palmer zitiert.

Newmont zufolge gebe es einen Plan, der Möglichkeiten zur Umschulung von LKW-Fahrern in andere Funktionen zur Unterstützung des autonomen Transportsystems bieten soll. Bei Boddington liegt Westaustraliens größte Goldmine. Dort wurden 2018 709.000 Unzen Edelmetall und 77 Millionen Pfund Kupfer produziert. Die Mine beschäftigt direkt rund 2.000 Mitarbeiter. Es ist wahrscheinlich, dass die große Mehrheit der Angestellten ihren Arbeitsplatz verlieren wird, da letztendlich nur mehrere Dutzend Fachkräfte zum Betrieb einer automatisierten Anlage benötigt werden.

Newmont besitzt bereits die weltweit erste „vollelektrische“ Goldmine, welche durch die Fusion mit dem Konkurrenten Goldcorp im vergangenen Jahr Teil des Portfolios wurde. Die Borden-Mine im kanadischen Ontario nahm im Oktober 2019 den Betrieb auf und verfügt über eine unterirdisch operierende Flotte von Elektro-Lkws.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...