Politik

US-Magazin beruft sich auf Ratschläge des Propheten Mohammed zur Corona-Bekämpfung

Das US-Magazin Newsweek berichtet, dass der islamische Prophet Mohammed bereits vor 1.300 Jahren gepredigt hat, was in Zeiten einer Pandemie gemacht werden soll.
31.03.2020 21:22
Aktualisiert: 31.03.2020 21:22
Lesezeit: 2 min
US-Magazin beruft sich auf Ratschläge des Propheten Mohammed zur Corona-Bekämpfung
Hygienemaßnahmen wie gründliches Händewaschen gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen gegen Infektionen. (Foto: dpa) Foto: Marijan Murat

Die Corona-Pandemie zwingt die Bürger dazu, die Vorschriften der Gesundheitsorganisationen und Regierungen genauestens zu verfolgen. Experten wie der Immunologe Dr. Anthony Fauci und der medizinische Reporter Dr. Sanjay Gupta sagen, dass gute Hygiene und Quarantäne oder die Praxis, sich von anderen zu isolieren, um die Ausbreitung ansteckender Krankheiten zu verhindern, die wirksamsten Mittel zur Eindämmung von Corona sind, führt Craig Considine in der aktuellen Ausgabe von Newsweek aus.

Considine wörtlich: “Wissen Sie, wer sonst noch gute Hygiene und Quarantäne während einer Pandemie vorgeschlagen hat? Mohammed, der Prophet des Islam, der vor über 1.300 Jahren gelebt hat. Obwohl er keineswegs ein ,traditioneller’ Experte für tödliche Krankheiten ist, hatte Mohammed dennoch fundierte Ratschläge, um eine Entwicklung wie Corona zu verhindern und zu bekämpfen.

Mohammed sagte: ,Wenn Sie von einem Ausbruch der Pest in einem Land hören, betreten Sie es nicht; aber wenn die Pest an einem Ort ausbricht, während Sie sich dort befinden, verlassen Sie diesen Ort nicht’. Er sagte auch: ,Menschen mit ansteckenden Krankheiten sollten von Menschen ferngehalten werden, die gesund sind.’”

Mohammed habe die Menschen auch nachdrücklich ermutigt, sich an Hygienepraktiken zu halten, die die Menschen vor Infektionen schützen.

Newsweek wörtlich: “Betrachten Sie die folgenden Hadithe oder Sprüche des Propheten Mohammed: ,Sauberkeit ist Teil des Glaubens’. ,Wasch Deine Hände, nachdem Du aufgewacht sind; Du weisst nicht, wo sich Deine Hände bewegt haben, während Du geschlafen hast’. ,Der Segen des Essens liegt im Händewaschen - vor und nach dem Essen’.”

Mohammed habe auch immer wieder dazu geraten, so Newsweek, den Arzt aufzusuchen. “Lasse Dich medizinisch behandeln. Denn Gott hat keine Krankheit gemacht, ohne ein Heilmittel dafür zu ernennen, mit Ausnahme einer Krankheit - dem Alter”, so Mohammed.

Es kursieren derzeit viele Aufrufe von Scharlatanen, die behaupten, dass das Gebet vor dem Coronavirus schützen würde. Einen derartigen Ansatz soll Mohammed kategorisch abgelehnt haben. “Betrachten Sie die folgende Geschichte, die uns der persische Gelehrte Al-Tirmidhi aus dem 9. Jahrhundert erzählt hat: Eines Tages bemerkte der Prophet Muhammad, dass ein Beduinenmann sein Kamel verließ, ohne es anzubinden. Er fragte den Beduinen: ,Warum bindest du dein Kamel nicht fest?’ Der Beduine antwortete: ,Ich vertraue auf Gott.’ Der Prophet sagte dann: ,Binde zuerst dein Kamel an und vertraue dann auf Gott’.”

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...