Politik

Russische Söldner blockieren wichtiges Ölfeld in Libyen

Nach Angaben der staatlichen libyschen Ölgesellschaft NOC haben russische Söldner Stellung auf einem wichtigen Ölfeld in dem Land bezogen.
26.06.2020 16:47
Lesezeit: 1 min
Russische Söldner blockieren wichtiges Ölfeld in Libyen
Das Ölfeld Scharara liegt im Südwesten Libyens. (Grafik: Libya War Map/DWN)

Russische und andere ausländische Söldner haben nach Angaben der staatlichen Ölgesellschaft NOC auf einem der wichtigsten Ölfelder Libyens Position bezogen. Sie wollten die Wiederaufnahme der Ölproduktion blockieren, teilte das Unternehmen am Freitag mit und zeigte sich "zutiefst besorgt".

Die Söldner fuhren demnach am Donnerstagabend mit einem Fahrzeugkonvoi auf das Scharara-Ölfeld im Südwesten Libyens und trafen sich mit den lokalen Schutzkräften. Die libysche Regierung hatte dort Anfang Juni die Ölproduktion wieder aufgenommen, nachdem Regierungstruppen das größte Ölfeld des Landes von den Truppen des Söldner-Generals Haftar zurückerobert hatten.

Russland unterstützt im libyschen Bürgerkrieg den einflussreichen General Chalifa Haftar, der die international anerkannte Regierung in der Hauptstadt Tripolis bekämpft. Das US-Militär geht davon aus, das in Libyen 2000 Angehörige der privaten russischen "Wagner Gruppe" im Einsatz sind. Dieser werden Beziehungen zum Kreml nachgesagt.

Haftars Anhänger hatten im Januar begonnen, Ölanlagen unter ihrer Kontrolle wie das Feld in Scharara zu blockieren. Das führte zu großen Einnahmeausfällen. Nach einem internationalen Abkommen können Libyens Ölexporte nur über die NOC laufen, die ihren Sitz in Tripolis hat. Die Einnahmen fließen an die dortige Zentralbank.

"Ich weise Versuche anderer Länder, die Wiederaufnahme der Ölproduktion zu verhindern, vollständig zurück", erklärte der Chef der NOC, Mustafa Sanalla, in einer Mitteilung. "Wie brauchen keine russischen oder anderen ausländischen Söldner auf libyschen Ölfeldern, deren Ziel es ist, die Ölproduktion zu verhindern."

Die Truppen der Regierung hatten zuletzt mit türkischer Unterstützung wichtige Erfolge gegen Haftars Anhänger erzielt, unter anderem gelang es ihnen, Haftars Top-Kommandeur festzunehmen. In Libyen herrscht seit dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi 2011 Bürgerkriegschaos. Zahlreiche Milizen kämpfen dort um die Macht.

Mehr zum Thema: Ägypten und die Türkei steuern auf eine militärische Konfrontation in Libyen zu

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...