Politik

Eilmeldung: Russischer General bei Anschlag in Syrien getötet

Ein hochrangiger russischer Militär ist bei einem Anschlag in Syrien ums Leben gekommen.
18.08.2020 19:46
Aktualisiert: 18.08.2020 19:46
Lesezeit: 1 min
Eilmeldung: Russischer General bei Anschlag in Syrien getötet
Eine gemeinsame Patrouille der russischen und türkischen Armee im Rebellengebiet. (Foto: dpa) Foto: Moawia Atrash

Ein russischer Generalmajor ist in Syrien bei einem Anschlag getötet worden. Nach Informationen der Moscow Times, die sich wiederum auf die französische Nachrichtenagentur AFP beruft, wurde der hochrangige Soldat im Rang eines Zwei-Sterne-Generals schwer verletzt, als eine improvisierte Sprengladung nahe eines russischen Konvois in Ostsyrien explodierte. Der General starb noch, während er abtransportiert und medizinisch versorgt wurde. Zwei weitere Soldaten kamen ebenfalls ums Leben.

Nach Aussage des russischen Verteidigungsministeriums soll sich der Konvoi nach einem humanitären Einsatz nahe der Stadt Deir ez-Zor auf dem Heimweg zu seinem Standort befunden haben, als die Attacke stattfand.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...

DWN
Politik
Politik New York-Wahl: Was Mamdanis Sieg für Europa bedeutet
22.11.2025

Der Sieg eines radikalen Sozialisten in New York, Deutschlands Stillstand und Polens Aufstieg: Ein Kommentar darüber, wie politische und...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...

DWN
Politik
Politik Koalition unter Druck: Bundesrat zwingt Merz-Regierung in den Vermittlungsausschuss
21.11.2025

Die Stimmung in der Koalition mau, der Rentenstreit noch längst nicht ausgestanden – jetzt legt sich auch noch der Bundesrat quer. Er...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Ein Mundscan reicht: Das Healthtech DentalTwin erstellt KI-basierte Modelle für Zahnersatz
21.11.2025

Mithilfe KI-basierter Datengenerierung verlagert das Start-up DentalTwin die Zahnprothetik ins Digitale. Das dürfte nicht nur Praxen und...