Politik

Das sagen die Muslim-Verbände in Deutschland zum Anschlag in Wien

Die muslimischen Verbände in Deutschland haben sich mit klaren Worten zum terroristischen Anschlag in Wien geäußert.
03.11.2020 14:48
Aktualisiert: 03.11.2020 14:48
Lesezeit: 2 min
Das sagen die Muslim-Verbände in Deutschland zum Anschlag in Wien
Die Minarette der Sehitlik-Moschee ragen am Dienstag (20.03.2012) in den leicht bewölkten Frühlingshimmel von Berlin. (Foto: dpa) Foto: Wolfgang Kumm

Die bundesweit größte Islam-Organisation Ditib hat den Terroranschlag von Wien scharf verurteilt. „Der brutale Terrorakt in Wien hat uns auch in Deutschland bis ins Mark getroffen“, teilte die türkische Ditib am Dienstag in Köln mit. „Wir stehen in voller Überzeugung an der Seite der Österreicherinnen und Österreicher.“ Die Terroristen und ihre Sympathisanten seien eine „verachtenswerte Gruppe gescheiterter Individuen“. Terroristen handelten aus Hass und wollten Hass verbreiten. „Wir gewähren ihnen keinen Millimeter“, zitiert die dpa die Ditib.

„Die Terroristen trachten nach unserem Leben, nach unserer Freiheit und wie wir hier in Europa leben. Sie führen Krieg gegen Gott und seinen Menschen“, sagte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek am Dienstag laut Mitteilung. Gebete und Gedanken seien in diesen Stunden bei den Getöteten und ihren Angehörigen. Als deutsche Muslime und als Europäer stehe man für die Unversehrtheit aller Menschen und zu den Werten „unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung“.

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland teilt mit: „Der Terroranschlag in Wien ist bereits der Dritte in Europa binnen zwei Wochen. Wir, die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland verurteilen diesen Gewaltakt aufs Schärfste und hoffen, dass die Attentäter schnellstmöglich gefasst und vor Gericht gebracht werden. Als deutsche Muslime, die ihr uneingeschränktes Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung auf die Glaubenslehre des Islam zurückführen, sind wir bestürzt und entsetzt über die aktuellen Entwicklungen. Den Erhalt der Schöpfung und die Unversehrtheit des Lebens sind Grundprinzipien im Islam. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme durch Gebete gehen an die Angehörigen der ermordeten Opfer. Wir Europäer müssen entschlossen gegen Terroristen jeglicher Art vorgehen, um die Sicherheit aller Menschen zu gewährleisten. Wir werden nicht ermüden und niemals aufgeben, um für ein friedliches Miteinander zu werben und unsere Stimme gegen jegliche Form des Extremismus zu heben, ganz gleich welchen Ursprungs sie ist.“

Die Vereinigung islamischer Gemeinden der Bosniaken in Deutschland führt aus: „In scharfer Form verurteilte der Großmufti der Islamischen Gemeinschaft in Bosnien und Herzegowina Husein Kavazović die gestrigen Terroranschläge von Wien: ,In diesen schwierigen Momenten der Trauer und des Schmerzes, hervorgerufen durch dunkle Gestalten und verwerfliche Übeltäter, die Hass, Terror und Angst gesät haben, müssen wir auf einer menschlichen Seite beisammen stehen im Kampf um die Verteidigung der Freiheit, der Brüderlichkeit, des gemeinsamen Schicksals und der Würde. Wien müssen wir zum Anlass nehmen, um eine gemeinsame Linie aufzubauen, die wir ohne Furcht und um jeden Preis verteidigen werden. Denn es geht hier nicht nur um Wien. Es geht hier um uns alle, um alle freien Menschen und um das gesamte Europa.

Wenn wir diesen dunklen Gestalten gestatten, unseren Verstand zu beherrschen, unsere Empfindungen und unser Vertrauen ineinander einzutrüben, dann werden sie für immer Unfrieden über uns hereinbringen, unseren Geist bezwingen, so dass die Welt keine freie mehr sein wird. Es ist jetzt daher wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern von Wien zusammenzustehen, ihnen beizustehen und ihnen zu versprechen, dass es kein Opfer gibt, dass wir nicht bereit sind gemeinsam mit ihnen zu erbringen gegen den Terror, das Dunkle und das Böse, das von Übeltätern verbreitet wird. Wir dürfen keine Angst voreinander haben, denn das ist ihr Ziel! Möge uns der liebe Gott dabei helfen, unsere Seelen und unseren Verstand für das Gute dieser Welt zu bewahren!‘“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...