Politik

Scholz droht Tankstellen mit Pflicht zum Bau von Ladestationen für E-Autos

Lesezeit: 1 min
04.12.2020 16:23
Wenn Deutschlands Tankstellen Ladestationen für Elektro-Autos nicht bald freiwillig installieren, dann will Bundesfinanzminister Olaf Scholz sie dazu zwingen.
Scholz droht Tankstellen mit Pflicht zum Bau von Ladestationen für E-Autos
Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen. (Foto: dpa)
Foto: Michael Kappeler

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bundesfinanzminister Olaf Scholz droht Tankstellen mit einer Pflicht zum Bau von Ladestationen für Elektro-Autos. "Notfalls müssen wir die Ladestationen vorschreiben", sagte der SPD-Kanzlerkandidat am Freitag beim Deutschen Nachhaltigkeitstag. E-Mobilität müsse attraktiver werden, dafür brauche es ausreichend Ladestationen. Bis 2030 sollen es eine Million Ladepunkte sein.

"Ich setze mich zum Beispiel weiter für eine Schnellladeinfrastruktur an Tankstellen ein, nicht nur an Autobahnen, damit ein kurzer Tankstopp reicht, um lange Strecken zurücklegen zu können", ergänzte Scholz. "Das müssen Tankstellen- und Netzbetreiber mit unterstützen."

Auf Drängen der Automobil-Industrie will die Bundesregierung von Tankstellen zunächst eine Selbstverpflichtung erreichen. Jede vierte soll demnach bis Ende 2022 ein solche Lade-Möglichkeit anbieten, bis 2026 sollen es drei Viertel sein. Werden diese Ziele nicht erreicht, dürfte eine Verpflichtung folgen.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....