Finanzen

Lustlose Anleger warten auf EZB-Zinsentscheidung - heute Nachmittag US-Konjunkturdaten

Das deutsche Leitbarometer bewegt sich derzeit nur wenig. Zumindest werden heute Nachmittag wieder wichtige Konjunkturdaten aus den USA veröffentlicht.
08.12.2020 10:51
Lesezeit: 1 min
Lustlose Anleger warten auf EZB-Zinsentscheidung - heute Nachmittag US-Konjunkturdaten
Gestern hat der Dax leicht verloren. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat am Dienstag bis 10.30 Uhr 0,1 Prozent auf 13.257 Punkte verloren. Die Pandemie dauert weiter an und belastet die Märkte. Darüber hinaus ist nach wie vor unsicher, ob sich die EU noch mit Großbritannien über einen Vertrag zum Brexit einigt.

Insgesamt zeigen die Anleger derzeit nur sehr wenig Aktivität. So ist der Dax auch gestern mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent in die neue Woche gestartet. Covestro hat ein Plus von 2,9 Prozent auf 47,18 Euro verzeichnet und lag damit an der Spitze der Tagesgewinner. Auf dem zweiten Platz landete Linde, das 2,3 Prozent auf 208,20 Euro gewann. Der Dritte im Bunde war Infineon, das mit einem Gewinn von 1,7 Prozent auf 30,08 Euro über die Ziellinie ging.

Aus den USA gibt es heute wieder einige Konjunkturdaten: Mittags MEZ erfahren die Anleger, wie sich in die Stimmung unter den kleinen Unternehmen entwickelt. Darüber gibt der NFIB-Index Auskunft. Der Wert bei der letzten Messung lag bei 104.

Zusätzlich werden die Statistiken zur Arbeitsproduktivität außerhalb der Landwirtschaft präsentiert. Die Schätzungen liegen bei einem Wachstum von fünf Prozent. Bei der letzten Messung betrug das Niveau 4,9 Prozent. Zudem werden Zahlen zu den Lohnstückkosten veröffentlicht. Die Erwartungen liegen bei einem Rückgang von 8,9 Prozent.

Derzeit bewegen sich die Börsen zwar eher lustlos. Doch kommt vielleicht in der zweiten Wochenhälfte etwas mehr Schwung in den Dax, wenn EZB-Zinsentscheidung ansteht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
25.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft KI-Blase: Experten warnen vor wachsenden Risiken am Markt
25.11.2025

Die Finanzmärkte stehen unter spürbarer Spannung, während Anleger die Dynamik rund um künstliche Intelligenz bewerten. Doch weist die...

DWN
Finanzen
Finanzen Doppelbesteuerung Rente: Ob Sie betroffen sind und was Sie tun können!
25.11.2025

In Deutschland müssen auch Rentner ihre Rente versteuern, weil Renten als Einkünfte gewertet werden, obwohl Arbeitnehmer bereits im...

DWN
Politik
Politik Georgiens Krise: Welche Machtverschiebung Europa jetzt alarmieren sollte
25.11.2025

Ein Land am Schwarzen Meer verliert seine demokratischen Sicherungen, während die Regierung Kritiker verfolgt und neue Allianzen mit...

DWN
Politik
Politik Insa-Umfrage aktuell: AfD bleibt in Sonntagsfrage vor Union
25.11.2025

Die aktuelle Insa-Umfrage zeigt eine AfD auf Rekordkurs - und eine Union, die langsam näher rückt. Gleichzeitig bröckelt das Tabu-Image...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle
25.11.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle, während Exporte sinken und Verbraucher sparen. Ökonomen hoffen zwar auf eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell weiter auf hohem Niveau: Kurs steigt deutlich über 4.100 Dollar – Blick geht zur Fed
25.11.2025

Der Goldpreis zieht weiter an und überschreitet wieder wichtige Marken. Doch hinter dem jüngsten Sprung stehen mehr als nur kurzfristige...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Großprojekt Suedlink: Baubeginn trotz jahrelanger Debatten
25.11.2025

Nach jahrelangen Diskussionen fällt heute im thüringischen Wasungen der offizielle Startschuss für den Bau der Stromautobahn Suedlink,...