Politik

Ist der IS zurück? Schwerer Angriff auf Bus-Konvoi nahe Palmyra, Dutzende Elite-Soldaten tot

Der IS hat einen seiner schwersten Angriffe überhaupt durchgeführt.
01.01.2021 15:10
Lesezeit: 1 min
Ist der IS zurück? Schwerer Angriff auf Bus-Konvoi nahe Palmyra, Dutzende Elite-Soldaten tot
Zwei gefangene IS-Kämpfer. (Foto: dpa) Foto: Chris Huby

Kehrt der Islamische Staat (IS) zu alter Stärke zurück? Bei einem Angriff auf drei Busse nahe Palmyra im Osten des Landes haben die Rebellen mindestens 20, vielleicht auch mehr als 30 Menschen getötet und mindestens 13 schwer verletzt. Darüber berichten unterschiedliche Quellen, unter anderem „Al Jazeera“ sowie die „Al-Masdar News“ (AMN). Danach hätten sich in den Bussen vor allem Soldaten sowie Söldner, die Präsident Assad unterstützen, aber auch eine Reihe von Zivilisten befunden. Insgesamt seien drei Busse angegriffen worden, zunächst mit Bomben, anschließend seien sie unter Feuer genommen worden. Zwei Busse sei die Flucht gelungen. In der abgelegenen, nur schwach besiedelten Region befinden sich eine Reihe von Militär-Stützpunkten, zu denen die Soldaten nach ihrem Heimaturlaub zurückkehren wollten. Bei den Soldaten soll es sich um Angehörige der syrischen Elite-Einheit „Vierte Brigade“ gehandelt haben.

Es handelt sich um einen der tödlichsten Angriffe, seitdem der IS vor rund drei Jahren aus der Region vertrieben wurde, und vermutlich um den tödlichsten dieses Jahres.

Sowohl die russische Luftwaffe als auch die syrische Armee haben Vergeltungsschläge durchgeführt. Die russischen Luftschläge sollen hohe Verluste unter IS-Einheiten angerichtet haben, genauso wie der syrische Artillerie-Beschuss. Inwiefern diese Angaben der Realität entsprechen, kann nicht verifiziert werden.

Laut Bewohnern der Region und Quellen des syrischen Geheimdienstes nehme die Zahl der IS-Angriffe in den vergangenen Monaten wieder zu. Möglich ist, dass einheimische Beduinen-Stämme dabei Unterstützung leisten. Nach Angaben von Nomaden-Stämmen in der Region hätten iranische Kämpfer – die Assad unterstützen – zahlreiche Hinrichtungen wegen des Verdachts auf Unterstützung des IS durchgeführt. Dadurch sei wiederum die Bereitschaft gestiegen, auf Seiten der „Gotteskrieger“ zu kämpfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis fällt stark: Erinnerungen an 2011: „Kaufen und halten“ funktioniert nicht
23.10.2025

Ein Kurssturz beendet die Rekordrally des Edelmetalls und erinnert Anleger an bittere Verluste vor 13 Jahren.

DWN
Finanzen
Finanzen Gold im Portfolio: Experten diskutieren 15 bis 30 Prozent Anteil
23.10.2025

Gold ist wieder im Fokus der Investoren, doch viele halten bisher nur geringe Mengen. Eine Analyse historischer Daten zeigt, dass ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gewinneinbruch bei Kühne+Nagel: bis zu 1.500 Stellen weg
23.10.2025

Handelskrieg, hohe Zölle und der starke Franken setzen Kühne+Nagel zu: Der Umsatz bricht um sieben Prozent ein – und jetzt droht vielen...

DWN
Politik
Politik Steuerschätzung: Steuereinnahmen höher als erwartet - trotz Wirtschaftskrise
23.10.2025

Der Staat schwimmt im Geld: Bund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit 33,6 Milliarden Euro mehr...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Rally: Warum die Euphorie trügerisch sein könnte
23.10.2025

Der Bitcoin zieht wieder an, doch die Stimmung schwankt zwischen Euphorie und Panik. Während Anleger von neuen Rekorden träumen, warnen...

DWN
Immobilien
Immobilien Betongold in der Krise: Immobilienmarkt zwischen Zinsschock, Baukrise und Inflation
23.10.2025

„Jeder Mensch bezahlt im Laufe seines Lebens mindestens eine Immobilie. Und meistens ist es nicht die eigene.“ Dieser Spruch kursiert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley in Bewegung: Amazon Web Services verliert Priorität bei Startups
23.10.2025

Das Silicon Valley steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Start-ups verschieben ihre Prioritäten und verändern die Nutzung klassischer...

DWN
Politik
Politik Reaktion auf den Ukraine-Krieg: US-Regierung verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Firmen
23.10.2025

Trump drängt schon länger auf ein Ende des Ukraine-Kriegs, schwankt aber bei seinen Bemühungen darum. Nun verkünden die USA neue...