Unternehmen

Brexit: ActivTrades wählt Luxemburg als neue EU-Basis

ActivTrades, einer der führenden Anbieter im Handel mit Differenzkontrakten und Währungen wird angesichts des Brexits künftig von Luxemburg aus operieren. Das Unternehmen ist derzeit in Großbritannien ansässig.
04.01.2021 14:18
Lesezeit: 1 min

ActivTrades, einer der führenden Anbieter im Handel mit Differenzkontrakten (CFD) und Währungen (Forex), hat eine Lizenz für seine Niederlassung in Luxemburg erhalten. Diese soll einen reibungslosen Übergang der Dienstleistungen für die europäischen Kunden von ActivTrades nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sicherstellen. Alex Pusco, CEO von ActivTrades: „Europa war schon immer ein Schlüsselmarkt für ActivTrades und das wird sich auch nach dem Brexit nicht ändern. Der Austritt Großbritanniens aus der EU hatte zur Folge, dass wir nach neuen Optionen suchen mussten, um unseren europäischen Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können. Luxemburg war die offensichtliche Wahl wegen seiner strategischen Lage im Herzen des alten Kontinents und wegen seiner langen Finanztradition“.

Das Londoner Büro, nur einen Steinwurf von der Tower Bridge entfernt, bleibt der Hauptsitz des Unternehmens und wird weiterhin britische und internationale Kunden neben der Niederlassung des Brokers in Nassau, Bahamas, bedienen. Luxemburg wird der neue europäische Referenzpunkt werden und von ActivTrades‘ weiteren Büros in Mailand und Sofia unterstützt. Die Luxemburger Niederlassung wurde als ActivTrades Europe SA mit der Registrierungsnummer B232167 registriert. Für die deutschen Kunden von ActivTrades ändert sich durch die neue Niederlassung für ihr Trading jedoch nichts. ActivTrades wird aufgrund der neuen luxemburgischen Lizenz (CSSF) weiterhin europäische Kunden betreuen können. Der Erhalt der luxemburgischen Lizenz rundet ein erfolgreiches Jahr 2020 für ActivTrades ab.

Das Brokerhaus profitierte von der Corona-bedingten Volatilität der Märkte, die in Verbindung mit der erfolgreichen Einführung der ActivTrader-Plattform zu Rekordumsätzen und -gewinnen geführt hatte. Zudem erhöhte sich die Anzahl der Neukunden auf Jahressicht um 43%. Für 2021 rechnet das Unternehmen mit einer weiteren Normalisierung des Handelsgeschehens.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

 

 

DWN
Politik
Politik Russland im Krieg: Journalistin enthüllt seltene Einblicke in die Gesellschaft
20.11.2025

In Zeiten, in denen Russland für viele Beobachter ein verschlossenes Land geworden ist, wagt eine Journalistin den Blick hinter die...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie steigt kräftig: Chipgigant begeistert Anleger – Nvidia-Zahlen schlagen Erwartungen
19.11.2025

Die neuesten Nvidia-Zahlen haben die Finanzmärkte erneut aufhorchen lassen. Der Chipriese übertrifft die Erwartungen deutlich und...

DWN
Politik
Politik EU plant Anpassungen an der DSGVO: Mehr Spielraum für KI zu Lasten des Datenschutzes?
19.11.2025

Die Europäische Union plant umfassende Änderungen ihrer Digital- und Datenschutzregeln, um Innovationen im Bereich künstlicher...

DWN
Finanzen
Finanzen Verbraucherumfrage: Debitkarten und Smartphones verdrängen Bargeld in Deutschland
19.11.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Deutschland das Bezahlen mit Debitkarte und Smartphone zunehmend das Bargeld verdrängt. Fast die...

DWN
Politik
Politik Russisches Geld soll nach Kiew fließen - trotz Korruptionsskandals: Von der Leyen schreibt Merz & Co.
19.11.2025

Für die Nutzung der russischen Gelder werben insbesondere Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und von der Leyen. Ihr Plan sieht vor, der...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Friedenspläne der USA zum Ukraine-Krieg belasten den Rheinmetall-Aktienkurs
19.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie gerät nach frischen US-Friedenssignalen erneut in turbulentes Fahrwasser. Analysten bleiben optimistisch, doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen im Fokus: Anleger reagieren auf überhitzte KI-Aktien und reduzieren ihre Positionen
19.11.2025

Investoren an den US-Börsen beobachten derzeit starke Bewegungen im KI-Sektor, während große Akteure gleichzeitig ihr Portfolio neu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Nach Exportbeschränkungen für Nexperia-Chips: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
19.11.2025

Ende September hatte die niederländische Regierung die Kontrolle über Nexperia übernommen. China reagierte kurz darauf mit einem...