Politik

Wer sich zuerst impfen lässt, sollte mit dem CDU-Vorsitz belohnt werden

Die selbstlosen Politiker, die sich in einem Wettbewerb um den CDU-Vorsitz und der Kanzlerkandidatur befinden, könnten das Misstrauen unter Ärzten, Pflegekräften und weiteren Bürgern gegenüber dem Corona-Impfstoff zerstreuen, wenn sie sich vor laufenden Kameras impfen lassen würden. Wer sich zuerst impfen lässt, sollte auch den Posten des CDU-Chefs bekommen. Freiwillige vor.
09.01.2021 12:30
Aktualisiert: 09.01.2021 12:30
Lesezeit: 1 min
Wer sich zuerst impfen lässt, sollte mit dem CDU-Vorsitz belohnt werden
Jens Spahn (l-r), Bundes-Gesundheitsminister, Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Friedrich Merz sitzen vor Beginn der CDU-Landesvorstandssitzung am Präsidiumstisch. (Foto: dpa) Foto: Federico Gambarini

Die Gesundheit des künftigen Chefs und Kanzlerkandidaten der CDU liegt der Bevölkerung am Herzen. Die Deutschen wünschen sich nicht nur einen geistig, sondern auch einen körperlich gesunden CDU-Chef. Es ist wichtig, dass die CDU-Größen, die sich im Rennen befinden, bis zur Bundestagswahl auch gesund bleiben, ohne sich einem Corona-Risiko mit möglichen Folgeschäden oder einer Todesfolge auszusetzen.

Zudem haben Führungspersönlichkeiten auch immer eine Vorbildfunktion. Das fehlende Vertrauen der Ärzte, Pflegekräfte und der Bürger in Impfstoffe könnte sofort aus der Welt geschafft werden, wenn die Mitglieder der Bundesregierung und/oder die Konkurrenten um den CDU-Parteivorsitz und die Kanzlerkandidatur sich vor laufenden Kameras impfen lassen würden – ganz nach dem Vorbild von Joe Biden, der von so vielen Politikern in Deutschland bewundert wird.

Das Argument, sich impfen zu lassen, wenn man an der Reihe ist, ist Fehl am Platz. Denn das Interesse, das öffentliche Vertrauen in Impfstoffe zu erhöhen, wiegt schwerer. Es geht schließlich um die öffentliche Gesundheit, für die die Bundesregierung und die Politiker von CDU und SPD eine Verantwortung haben.

Deshalb sollte derjenige, der sich als erster Politiker der CDU vor laufenden Kameras mit einem echten Impfstoff impfen lässt, von der Bevölkerung mit viel Vertrauen belohnt werden.

Wer sich als erstes impfen lässt, sollte aufgrund seines Muts und seiner Fähigkeit, Vertrauen innerhalb der Bevölkerung und der Partei zu schaffen, mit dem CDU-Vorsitz und der Kanzlerkandidatur belohnt werden.

Freiwillige vor!

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik „Machen Sie sich auf die Auswirkungen gefasst“: EU kündigt weitere Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen an
03.04.2025

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Bürger der EU auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Folgen...

DWN
Politik
Politik US-Finanzminister warnt vor Vergeltungszöllen: Eskalation könnte die Lage verschärfen
03.04.2025

US-Finanzminister Scott Bessent hat betroffene Länder vor einer schnellen Reaktion auf die jüngste Ankündigung von Präsident Donald...

DWN
Politik
Politik AfD-Kandidat erstmals ins Verfassungsgericht gewählt: Zweidrittelmehrheit im Thüringer Landtag
03.04.2025

Die AfD hat einen Kandidaten für den Thüringer Verfassungsgerichtshof durchgesetzt: Rechtsanwalt Bernd Falk Wittig wurde mit...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bewerbercheck: Dürfen Arbeitgeber frühere Chefs kontaktieren?
03.04.2025

Referenzen von ehemaligen Arbeitgebern können wertvolle Einblicke bieten – aber ist es rechtlich erlaubt, ohne Zustimmung des Bewerbers...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichere KI statt Datenleck: Das müssen Firmen beim Chatbot-Einsatz beachten
03.04.2025

KI-Chatbots sind im Mittelstand längst Alltag – doch oft fehlt es an Sicherheitsstandards. Der Hamburger KI- und Digitalisierungsexperte...

DWN
Panorama
Panorama Orban trifft Netanjahu in Budapest trotz Haftbefehl -und erklärt Rückzug aus Internationalen Strafgerichtshof
03.04.2025

Viktor Orbán ignoriert den Haftbefehl, den der Internationale Strafgerichtshof gegen Israels Premier erlassen hat – und heißt ihn in...

DWN
Politik
Politik Russlands Verzögerung der Verhandlungen könnte auch der Ukraine nützen
03.04.2025

Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe oder Friedenslösung ziehen sich weiter hin. Während...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...