Deutschland

Göppingen: Gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Polizei und Demonstranten

Schwere Ausschreitungen in Göppingen: Bei einer Gegendemonstration zu einem Neo-Nazi-Aufmarsch eskalierte die Lage zwischen der Polizei und den Demonstranten. Es gab Verletzte. Beide Seiten machen die jeweils anderen für die Gewalt verantwortlich.
13.10.2013 00:16
Lesezeit: 1 min

In Göppingen ist es bei einer Gegendemonstration zu einem Aufmarsch von Neo-Nazis zu schweren Ausschreitungen gekommen. Um Ausschreitungen wie im vergangenen Jahr zu verhindern, sperrte die Polizei am Samstag große Teile der Innenstadt von Göppingen. Als Gegendemonstranten die Absperrungen überwinden wollten, eskalierte die Lage.

Die Polizei gibt an, dass die Demonstranten Flaschen, Steine und Böller geworfen hätten. Die Demonstranten berichten von äußert hartem Vorgehen der Polizei, so die Stuttgarter Zeitung. So sollen Schlagstöcke und Tränengas gegen die meist sehr jungen Linken eingesetzt worden sein. An drei Stellen in der Innenstadt wurden Gruppen zwischen 30 und 50 Personen eingekesselt, zum Teil mit berittener Polizei. Auf beiden Seiten gab es Verletzte, die Zahl ist noch unbekannt.

Schon bevor der Zug mit den Neonazis Göppingen erreicht hatte, sorgten die Gegner mit brennenden Reifen auf den Gleisen für Verzögerungen. Mehrere Fernverkehrs- und Regionalzüge standen still. Der Aufmarsch wurde aus diesem Grund um eine Stunde verkürzt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...