Politik

Der überraschende Wiederaufstieg des Christentums in Russland

Der Kalte Krieg war für viele auch ein Kampf des christlichen Westens gegen den atheistischen Osten. Doch längst haben sich die Rollen umgekehrt. Russland ist heute christlicher als der Westen. Was steckt dahinter?
Autor
21.03.2021 10:09
Aktualisiert: 21.03.2021 10:09
Lesezeit: 4 min
Der überraschende Wiederaufstieg des Christentums in Russland
Das orthodoxe Christentum hat seit den 1960ern einen Aufschwung erlebt. (Foto: dpa) Foto: Dmitry Azarov

Im Folgenden:

  • welche Konfession der russische Präsident Putin hat
  • welchen Stand das Christentum in Russland hat
  • inwiefern Religion instrumentalisiert werden kann

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Google-Mutter Alphabet verstößt gegen EU-Recht
    20.03.2025

    Die Google-Muttergesellschaft Alphabet verstößt nach einer ersten Einschätzung der Europäischen Kommission gegen...

    DWN
    Politik
    Politik Teilweise Waffenruhe im Ukraine-Krieg rückt näher - Atomkraftwerke im Fokus von Trump
    19.03.2025

    Im Ukraine-Krieg zeichnet sich eine mögliche Waffenruhe ab – zunächst jedoch auf wechselseitige Angriffe auf Energieanlagen begrenzt....

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Ripple-Kurs explodiert: SEC zieht Klage zurück – was Anleger jetzt wissen müssen
    19.03.2025

    Der Ripple-Kurs hat in den vergangenen Tagen eine beeindruckende Rallye hingelegt. Grund dafür ist das plötzliche Ende des jahrelangen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Top-Ökonomin: China wird langfristig zur größten Volkswirtschaft
    19.03.2025

    China wird zur größten Volkswirtschaft der Welt und überholt die Vereinigten Staaten. Dies ist die Prognose der führenden chinesischen...

    DWN
    Politik
    Politik Scharfe Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Ist das feministische Außenpolitik?"
    19.03.2025

    Annalena Baerbock soll einen wichtigen UN-Posten in New York bekommen. Es gibt Kritik, zum Beispiel vom früheren Vorsitzenden der...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Türkische Lira wackelt nach Verhaftung von Erdogan-Widersacher
    19.03.2025

    Der Haftbefehl gegen Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat in der Türkei massive politische und wirtschaftliche Turbulenzen ausgelöst....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen EU-Entgelttransparenzgesetz 2026: Warum deutsche Firmen jetzt handeln müssen
    19.03.2025

    In immer mehr Stellenanzeigen in Europa wird das Gehalt offengelegt, in Deutschland ist das eher die Ausnahme. Das soll sich ändern: Das...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie vor Aufnahme in EuroStoxx 50: Spielt der Rüstungskonzern bald Champions League?
    19.03.2025

    Die Rheinmetall-Aktie hat seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs eine beeindruckende Kursrallye hingelegt und sich allein 2025 bereits mehr als...