Milliardendeal ohne Rücksicht: DSV übernimmt DB Schenker, wird weltgrößter Logistiker – und Konkurrenten wie Belegschaft fragen sich, wer als Nächstes unter die Räder kommt.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Grünes Licht der Regulierungsbehörden: DSV darf DB Schenker übernehmen und wird größter Logistiker der Welt. (Foto: dpa | Christoph Reichwein)
Foto: Christoph Reichwein
Im Folgenden:
Welche dramatischen Veränderungen bringt die Übernahme für den globalen Logistikmarkt?
Wie reagieren Mitarbeiter und Wettbewerber auf die Entstehung des weltgrößten Logistikunternehmens?
Warum tritt Schenker-CEO Jochen Theves nicht dem Verwaltungsrat von DSV bei?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.