Politik

Norwegische Ärzte: Wir haben einen Zusammenhang zwischen AstraZeneca-Impfung und Blutgerinnseln gefunden

Ein norwegischer Arzt teilt mit, dass sein Team und er einen Zusammenhang zwischen der AstraZeneca-Impfung und den auftretenden Blutgerinnseln gefunden haben. „Er sagte, er sei sich sicher, den Zusammenhang zwischen der AstraZeneca-Impfung und den Thrombose-Vorfällen sowie inneren Blutungen gefunden zu haben“, so das Tagblatt.
20.03.2021 09:01
Aktualisiert: 20.03.2021 09:01
Lesezeit: 1 min
Norwegische Ärzte: Wir haben einen Zusammenhang zwischen AstraZeneca-Impfung und Blutgerinnseln gefunden
Eine medizinische Fachangestellte setzt bei einem Probedurchlauf im Impfzentrum Bamberg bei einer Dame die Kanüle zur Impfung an. (Foto: dpa) Foto: Nicolas Armer

Norwegische Ärzte sind jetzt davon überzeugt, dass sie den Grund gefunden haben, warum drei Patienten nach der Impfung mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca Blutgerinnsel hatten. Und es hat einen Zusammenhang mit dem Impfstoff, sagt Chefarzt und Professor am „Rikshospitalet“ in Oslo, Pål Andre Holme.

Das norwegische Expertenteam hat die drei Patienten sorgfältig untersucht, basierend auf der Theorie, dass der Impfstoff bei den Patienten eine unerwartete Immunreaktion hervorruft, berichtet „Nyheder TV2“. Ihr Immunsystem wurde in Bewegung gesetzt, so dass es eine Kombination aus Blutgerinnseln und einer niedrigen Thrombozytenzahl entwickelt hat.

„Wir haben den Grund. Und nichts anderes als der Impfstoff kann erklären, dass wir diese Immunreaktion hatten. Wir nehmen den Impfstoff, um eine Immunreaktion gegen das zu bekommen, gegen das wir geschützt werden müssen. Dann entwickeln Sie Antikörper. Einige Antikörper können dann wie in diesen Fällen so reagieren, dass die Blutplättchen aktiviert werden und ein Blutgerinnsel verursachen“, so Holme.

Das Schweizer „Tagblatt“ berichtet dazu: „Bereits vor dem Entscheid der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) äusserte sich am Donnerstag der norwegische Medizin-Professor und Oberarzt Pål Andre Holme. Er sagte, er sei sich sicher, den Zusammenhang zwischen der Astra-Zeneca-Impfung und den Thrombose-Vorfällen sowie inneren Blutungen gefunden zu haben.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Frankreichs Schulden bedrohen Europa: Kommt jetzt die Eurokrise zurück?
23.11.2025

Steigende Zinsen, explodierende Schulden, nervöse Märkte: Europa erlebt ein gefährliches Déjà-vu. Immer mehr Experten warnen vor einer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 645 Millionen Euro Verlust: Cannabis-Betrug und Geldwäsche-Netzwerk erschüttern Europa
23.11.2025

Europa ist von einem der größten Cannabis-Investmentbetrugsfälle der letzten Jahre erschüttert worden, der Anleger in mehreren Ländern...

DWN
Finanzen
Finanzen Ukraine-Friedensplan: Welche Aktien vom Ende des Ukraine-Krieges profitieren könnten – und welche nicht
23.11.2025

Frieden bedeutet nicht nur geopolitische Stabilität, es zieht auch ein gigantisches Investitionsprogramm nach sich. Wer auf die richtigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritische Rohstoffe: Ein Fund in Grönland sorgt für Streit
23.11.2025

In einer abgelegenen Mine in Westgrönland wurden gleich mehrere kritische Rohstoffe entdeckt, die für Mikrochipproduktion, Rüstung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-Aktien im Aufschwung: Welche Chancen Anleger jetzt nutzen können
23.11.2025

Die Kapitalmärkte befinden sich im Umbruch, Investoren suchen verstärkt nach stabilen Alternativen. Europa gewinnt dabei durch Reformen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...