Politik

Linksextremisten bekennen sich zu „Buttersäure-Angriff“ auf Querdenken-Demo in Kassel

Auf dem Webportal „Indymedia“ haben sich Linksextremisten zu einem Buttersäure-Angriff auf die Querdenken-Demo in Kassel bekannt.
20.03.2021 16:58
Aktualisiert: 20.03.2021 16:58
Lesezeit: 1 min
Linksextremisten bekennen sich zu „Buttersäure-Angriff“ auf Querdenken-Demo in Kassel
Teilnehmer rangeln sich bei einer Kundgebung unter dem Motto «Freie Bürger Kassel - Grundrechte und Demokratie». (Foto: dpa) Foto: Swen Pförtner

Auf dem linken Portal „Indymedia“ bekennen sich mutmaßliche Linksextremisten zu einem Buttersäuren-Angriff auf die „Querdenken-Kundgebung“ in Kassel, die am heutigen Samstag (20. März 2021) stattfindet.

Das Portal meldet wörtlich:

„Buttersäure Angriff auf Querdenken Kundgebung in Kassel. Wir haben im Vorfeld der Querdenken Kundgebung in Kassel, den Messeplatz mit Buttersäure präpariert. Wir hoffen dadurch eine Infektionsgefahr für die Bevölkerung in Kassel weiter herunter zu setzen. Der Gestank soll dazu führen, dass die Coronaleugner trotz ihres skruden und rechtsoffenen Denkens, Masken tragen. Mit diesem freudigen Start in den Tag, wünschen wir allen, die sich Heute gegen Rechtsradikale und Wissenschaftsleugner*innen einsetzen einen guten und erfolgreichen Tag.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin, Ether und Co.: Wie Sie an der Börse sicher in Kryptowährungen investieren
08.11.2025

Wollen Sie Kryptowährungen kaufen? Dann müssen Sie dafür nicht auf irgendwelchen unseriösen Internetportalen herumsurfen. Kurse von...

DWN
Politik
Politik Donald Trump und die US-Präsidentschaftswahl 2028: Strebt er eine dritte Amtszeit an und geht das so einfach?
08.11.2025

Die Diskussion um Donald Trumps mögliches politisches Comeback zeigt das Spannungsfeld zwischen Recht, Strategie und Macht in den USA....

DWN
Technologie
Technologie Deep Tech als Rettungsanker: Wie Deutschland seine industrielle Zukunft sichern kann
08.11.2025

Deutschland hat große Stärken – von Forschung bis Ingenieurskunst. Doch im globalen Wettlauf um Technologien zählt längst nicht mehr...

DWN
Technologie
Technologie So optimiert KI in Belgien die Landwirtschaft: Schwankende Ernten prognostizieren? Kein Problem!
08.11.2025

Die Landwirtschaft muss Erträge effizient planen und Schwankungen ausgleichen, wobei KI zunehmend Entscheidungen auf verlässlicher Basis...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Managergehälter: Wie viel Mut hinter den Millionen steckt
08.11.2025

Topmanager reden offen über ihr Einkommen? In Estland sorgen zwei Führungskräfte für großes Staunen. Sie zeigen, wie viel Disziplin,...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Leitzins: Stillstand oder Strategie? Was die EZB-Zinsentscheidung wirklich bedeutet
08.11.2025

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins beim jüngsten EZB-Zinsentscheid nicht angerührt – doch das Schweigen ist laut. Christine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schmuck aus Holz und Stein: Holzkern – wie Naturmaterialien zum einzigartigen Erfolgsmodell werden
07.11.2025

Das Startup Holzkern aus Österreich vereint Design, Naturmaterialien und cleveres Marketing zu einem einzigartigen Erfolgsmodell. Gründer...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street: Wie die Märkte alle Warnsignale ignorieren
07.11.2025

Die Wall Street kennt derzeit nur eine Richtung – nach oben. Während geopolitische Krisen, Schuldenstreit und Konjunkturrisiken...