Auszug oder Umbau: Was tun, wenn Senioren das Haus zu groß wird?
Lesezeit: 1 min
22.04.2021 16:45 Aktualisiert: 22.04.2021 16:45
Senioren haben auf dem Immobilienmarkt meistens ein anderes Problem als der suchende Rest: Ihnen steht nach Auszug der Kinder oder Verlust des Partners zu viel Wohnraum zur Verfügung. Was man tun kann, um die eigenen vier Wände nicht verlassen zu müssen.
Die überwiegenden Mehrheit der Immobilienbesitzer will in den vertrauten vier Wänden alt werden. Doch mit der Zeit werden diese einfach zu groß. (Foto: Pixabay)
Oft steht Senioren mehr Wohnraum zur Verfügung, als sie benötigen, weil sie beispielsweise nach dem Auszug der Kinder oder dem Verlust des Partners allein leben. So empfinden viele ältere Eigentümer ihr Zuhause als zu groß, möchten aber dennoch nicht umziehen und in ihrem vertrauten Umfeld bleiben. Doch es gibt Lösungen.
Wie hoch ist das Risiko, dass US-Gewerbeimmobilienbesitzer ihre Kredite dieses Jahr nicht zurückbezahlen? Was wäre dann der...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)