Politik

Israel schafft digitalen Impfpass ab: Bürger dürfen wieder ohne Impfnachweis in Restaurants und Bars

Die israelische Regierung hat den umstrittenen „Grünen Pass“, der ein digitaler Impfpass ist, wieder abgeschafft. Die Verordnung gilt ab dem 1. Juni 2021. Damit dürfen die Israelis Hotels, Restaurants, Veranstaltungsstätten und andere Einrichtungen ohne einen Impfnachweis besuchen.
01.06.2021 20:08
Aktualisiert: 01.06.2021 20:08
Lesezeit: 1 min
Israel schafft digitalen Impfpass ab: Bürger dürfen wieder ohne Impfnachweis in Restaurants und Bars
Ein israelischer Mann hält ein Smartphone in der Hand, auf dem der sogenannte "Grüne Pass" abgebildet ist. (Foto: dpa) Foto: Ilia Yefimovich

Gemäß den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums, die von der israelischen Regierung genehmigt wurden, wurden mit Wirkung zum 1.6.2021 alle Beschränkungen für den „Grünen Pass“ und den „Lila Pass“ aufgehoben. Dieser Beschluss wurde vor dem Hintergrund niedriger Infektionsraten und der Fortsetzung des Abwärtstrends bei allen Infektionsindizes in den vergangenen Wochen gefasst. Angesichts dieser Trends wurden die Entspannungsmaßnahmen für die Coronavirus-Routine in ein fortgeschrittenes Stadium gebracht, das Israel einer völlig normalen Routine einen Schritt näherbringt.

„Die Aufhebung der Grünen Pass-Anforderungen ermöglicht den uneingeschränkten Zugang zu allen Betrieben und allen Sektoren. Ab 1.6 ist die Vorlage des Green Pass oder gültiger negativer Coronavirus-Testergebnisse nicht mehr erforderlich. Der Zugang zu allen Einrichtungen, die bisher den Grünen Pass-Anforderungen unterliegen, wie Hotels, Restaurants, Veranstaltungsstätten und Gärten, Sportstadien und mehr, ist nicht mehr (…) beschränkt. Mit der Aufhebung des Lila Passes gibt es keine Beschränkungen für Versammlungen oder Belegungsquoten mehr. Alle Betriebe können ohne Einschränkungen der Belegung, des Servierens von Speisen und anderer besonderer Bedingungen, die als Voraussetzungen für den Betrieb dieser Einrichtung festgelegt wurden, alle normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Diese Lockerungsmaßnahmen gelten auch für Arbeitsplätze und öffentliche Verkehrsmittel“, so das israelische Gesundheitsministerium.

Allerdings macht das Ministerium auch deutlich, dass die Pandemie nicht vorbei sei. Deshalb bleiben folgende Beschränkungen bestehen:

  • Maskenpflicht im Innenbereich
  • Isolationspflicht für alle, die weder geimpft noch genesen sind und Kontakt mit einem bestätigten Coronavirus-Patienten hatten
  • Isolationspflicht für alle, die aus einem Hochrisikogebiet zurückgekehrt sind
  • Testpflicht für alle ankommenden Passagiere in den Staat Israel, einschließlich geimpfter und genesener Personen (ab 1.6.2021 sind Coronavirus-Tests kostenpflichtig)
  • Coronavirus-Testanforderung nicht mehr als 72 Stunden vor der Einreise nach Israel

Das Ministerium wörtlich: „Während die Infektionslage in Israel sehr gut ist, gibt es weltweit immer noch hohe Infektionsraten. Viele Destinationen sind immer noch mit hohen Infektionsraten konfrontiert, und die Verbreitung neuer Varianten mit einer höheren Toleranz gegenüber den Impfstoffen droht ständig. Daher ist es neben der umfassenden Wiedereröffnung der Wirtschaft und der Wiederaufnahme des fast völlig normalen Alltags in Israel von größter Bedeutung, die Richtlinien und Beschränkungen des Schreibens bei allen Fragen der Ein- und Ausreise zu befolgen und aus Israel.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...