Deutschland

Basler empfiehlt Gündogan und Hummels Rücktritt aus Nationalmannschaft

Die deutsche Fußball-Ikone Mario Basler hat den deutschen Nationalspielern Ilkay Gündogan und Mats Hummels empfohlen, sich aus der Nationalmannschaft zurückzuziehen.
03.07.2021 23:34
Aktualisiert: 03.07.2021 23:34
Lesezeit: 1 min
Basler empfiehlt Gündogan und Hummels Rücktritt aus Nationalmannschaft
Ex-Fußballnationalspieler Mario Basler hält einen Teller mit einer Currywurst hoch. (Foto: dpa) Foto: Marcus Brandt

Die deutsche Fußball-Ikone Mario Basler will, dass die deutsche Nationalmannschaft komplett umgekrempelt wird. „Der ein oder andere Spieler sollte auch darüber nachdenken, ober er für die Nationalmannschaft überhaupt nochmal aufläuft oder nicht doch zurücktritt“, hatte er vor dem Rücktritt von Toni Kroos gesagt. Doch der Rücktritt von Kroos reiche nicht. Er fordert auch Rücktritte von İlkay Gündogan und Mats Hummels. „Ich glaube, dass die Zeit vorbei ist. International reicht es nicht mehr, um auf dem ganz hohen Niveau mitzuspielen. Das sind für mich die drei“, zitiert „Sport1.de“ Basler.

Im Zusammenhang mit Mesut Özil hatte „DER WESTEN“ im Jahr 2018 berichtet: „Kaum hatte Mesut Özil seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekanntgegeben, da meldete ein anderer Ex-Nationalspieler sich bei Twitter mit einem hämischen Kommentar zu Wort. Mario Basler schrieb: ,III / III – Mach’s gut, Mesut!‘ Mit den römischen Zahlen bezog Basler sich auf die drei aufwendigen Nachrichten, die Mesut Özil zuvor auf seinen Social-Media-Kanälen verbreitet hatte. Auch Mesut Özil hatte die Mitteilungen mit römischen Zahlen versehen.“

DER SPIEGEL“ führte damals aus: „Bayern-Präsident Uli Hoeneß, immer noch eine wichtige Person im deutschen Fußball, hielt sich nicht mit dem Rassismusvorwurf auf. Er glaubte, Özils sportliche Leistungen abwerten zu dürfen mit dem Satz, der 92-fache Nationalspieler habe ,seit Jahren nur Dreck gespielt‘. Dass Hoeneß vulgär wird, ist zwar nicht neu. Aber es ist schon auffällig, dass in Zusammenhang mit Özil der Gossenton bei einigen sogenannten Experten nah liegt, den sie sich bei anderen Fußballern tunlichst verkneifen würden. Das geht in die Richtung, in der sich der frühere Nationalspieler Mario Basler schon während der WM über Özil äußerte, in dem er dem Mittelfeldspieler die ,Körpersprache eines toten Frosches‘ attestierte. Hoeneß und Basler würden mit Empörung zurückweisen, dass dies etwas mit Rassismus zu tun habe. Aber dem Stammtisch liefern sie mit einer solch rüden Wortwahl die perfekte Vorlage. Und damit bedienen sie viele Fußballfans in Deutschland.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...

DWN
Politik
Politik Viererrunde bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Schlagabtausch
05.02.2025

Die klassische TV-Schlacht zwischen zwei Kanzlerkandidaten gerät in die Kritik. RTL reagiert und lädt Scholz, Merz, Weidel und Habeck zu...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...