Politik

Britischer Gesundheitsminister Sajid Javid: „Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Es kann nicht nur immer um Corona gehen“

Der pakistanischstämmige britische Gesundheitsminister Sajid Javid setzt auf drastische Lockerungen. Er meint, dass die Menschen lernen müssen, mit dem Virus zu leben. In England sollen in zwei Wochen zentrale Corona-Schutzmaßnahmen wie die Masken- und Homeofficepflicht sowie Abstandsregeln aufgehoben werden.
06.07.2021 15:34
Aktualisiert: 06.07.2021 15:34
Lesezeit: 1 min
Britischer Gesundheitsminister Sajid Javid: „Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Es kann nicht nur immer um Corona gehen“
Der britische Gesundheitsminister Sajid Javid. (Foto: dpa) Foto: Stefan Rousseau

Der pakistanischstämmige britische Gesundheitsminister Sajid Javid greift durch, um landesweite Corona-Beschränkungen aufzuweichen und aufzuheben. Er gibt zwar zu, dass die Neuinfektionen ab dem 19. Juli 2021 ansteigen werden, doch die Impfungen werden die Krankenhauseinweisungen und die Todesfälle drastisch abmildern. Javid wörtlich: „Die Impfstoffe wirken, sie sind unser Schutzwall. Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. Es kann nicht nur immer um Corona gehen“, zitiert ihn der „Tagesspiegel“.

In England sollen in zwei Wochen zentrale Corona-Schutzmaßnahmen wie die Masken- und Homeofficepflicht sowie Abstandsregeln aufgehoben werden. Das kündigte der britische Premierminister Boris Johnson am Montag auf einer Pressekonferenz in London an. Auch Unternehmen, die bislang aus Sicherheitsgründen noch geschlossen bleiben müssen, und Nachtclubs sollen dann wieder öffnen dürfen. Kapazitätsobergrenzen, auch für Großveranstaltungen wie Sportwettbewerbe oder Konzerte, soll es keine mehr geben. Ziel sei es, die Restriktionen zum 19. Juli abzuschaffen, sagte Johnson. Eine endgültige Entscheidung werde am kommenden Montag getroffen.

„Wir müssen zu uns ehrlich sein. Wenn wir unsere Gesellschaft nicht in den nächsten Wochen wieder öffnen können, in denen wir Hilfe durch die Ankunft des Sommers und die Schulferien bekommen, dann müssen wir uns fragen, wann wir zur Normalität zurückkehren können“, zitiert Reuters Johnson. Wie sich die Regierung das weitere Vorgehen im Bildungs- und Reisesektor vorstellt, soll im Laufe dieser Woche ausgeführt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...

DWN
Politik
Politik NATO-Chef erwartet Doppelangriff: China greift Taiwan an, Russland die NATO
08.07.2025

Ein gleichzeitiger Angriff Chinas auf Taiwan und Russlands auf die NATO – ausgerechnet NATO-Chef Mark Rutte hält dieses...