Finanzen

Das machen andere Länder bei der Rente besser als Deutschland

Das deutsche Rentensystem steht vor immensen Herausforderungen. Eine immer älter werdende Bevölkerung führt unweigerlich zu steigenden Kosten. Dazu können viele Rentner hierzulande nicht ausreichend von ihrer Rente leben. Was machen andere Länder besser als Deutschland?
07.07.2021 14:58
Aktualisiert: 07.07.2021 14:58
Lesezeit: 1 min
Das machen andere Länder bei der Rente besser als Deutschland
Während in anderen Ländern die Rente voll genossen werden kann, ist Deutschland im internationalen Vergleich nur Mittelmaß. (Foto: iStock.com/anyaberkut) Foto: anyaberkut

Der Generationenvertrag in Deutschland bröckelt. Jahrelang galt die Annahme, dass jeder, der in Deutschland 40 Jahre arbeitet, auch 20 Jahre Rente beziehen kann, als eines der Fundamente unserer Gesellschaft. Doch mit zunehmendem Alter der Bevölkerung geht diese Rechnung nicht mehr auf. Immer häufiger taucht in Debatten die Forderung nach einem höheren Rentenbeitrittsalter auf. Vor allem junge Menschen in Deutschland fragen sich daher: Wie sicher ist meine eigene Rente noch?

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Politik
Politik Georgiens Krise: Welche Machtverschiebung Europa jetzt alarmieren sollte
25.11.2025

Ein Land am Schwarzen Meer verliert seine demokratischen Sicherungen, während die Regierung Kritiker verfolgt und neue Allianzen mit...

DWN
Politik
Politik Insa-Umfrage aktuell: AfD bleibt in Sonntagsfrage vor Union
25.11.2025

Die aktuelle Insa-Umfrage zeigt eine AfD auf Rekordkurs - und eine Union, die langsam näher rückt. Gleichzeitig bröckelt das Tabu-Image...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle
25.11.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle, während Exporte sinken und Verbraucher sparen. Ökonomen hoffen zwar auf eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell weiter auf hohem Niveau: Kurs steigt deutlich über 4.100 Dollar – Blick geht zur Fed
25.11.2025

Der Goldpreis zieht weiter an und überschreitet wieder wichtige Marken. Doch hinter dem jüngsten Sprung stehen mehr als nur kurzfristige...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Großprojekt Suedlink: Baubeginn trotz jahrelanger Debatten
25.11.2025

Nach jahrelangen Diskussionen fällt heute im thüringischen Wasungen der offizielle Startschuss für den Bau der Stromautobahn Suedlink,...

DWN
Politik
Politik Putins Risikooffensive: Warum 2027 zum Wendepunkt für Europa werden kann
25.11.2025

Ein zunehmend risikofreudiger Kreml und eine bröckelnde amerikanische Schutzgarantie treffen auf ein Europa, das gefährlich unvorbereitet...

DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...