Politik

Bill Clinton flog 26 Mal mit dem „Lolita Express“ des Pädophilen Epstein

Bill Clinton ist insgesamt 26 Mal mit Jeffrey Epsteins „Lolita Express“ geflogen. Der „Lolita Express“ umfasst unter anderem ein Flugzeug des Typs Boeing 727, das mit einem Bett ausgestattet war, in dem Passagiere Gruppensex mit jungen Mädchen hatten.
03.08.2021 19:06
Aktualisiert: 03.08.2021 19:06
Lesezeit: 1 min

Der vorbestrafte Pädophile Jeffrey Epstein, der auch als „Zuhälter der Eliten“ bekannt gewesen ist, flog gemeinsam mit Bill Clinton insgesamt 26 Mal mit dem „Lolita Express“. Die Boeing 727 von Epstein war Berichten zufolge mit einem Bett ausgestattet, in dem Passagiere Gruppensex mit jungen Mädchen hatten.

„Bill Clinton (...) in Verbindung mit einem Mann wie Jeffrey Epstein, von dem jeder in New York, sicherlich auch in seinen engeren Kreisen, weiß, dass er ein Pädophiler ist. Warum verkehrte ein ehemaliger Präsident mit einem solchen Mann?“, so Conchita Sarnoff von der in Washington ansässigen gemeinnützigen „Alliance to Rescue Victims of Trafficking“.

Epstein, der zu seinen Freunden königliche Persönlichkeiten, Staatsoberhäupter, Prominente und andere Milliardäre zählt, verbrachte 13 Monate im Gefängnis und Hausarrest wegen Anwerbung und Vermittlung von Minderjährigen zur Prostitution. Im Gefängnis entschied er sich dazu, das Zeitliche zu segnen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass alle hohen Persönlichkeiten aus dem Epstein-Umkreis, bei denen es gelingt, sie in Gefängnisse zu schaffen, Selbstmord begehen. Viele können mit dem Druck und den Vorwürfen, die bewiesen sind, nicht umgehen.

Epstein hatte führte gemeinsam mit seiner Komplizin Ghislaine Maxwell ein Team von Menschenhändlern, das Mädchen im Alter von 12 Jahren beschaffte, um seine Freunde auf „Orgy Island“ (eine 72 Hektar große Insel) zu bedienen.

Unter denen, die regelmäßig mit Clinton reisten, waren Epstein, Maxwell und Epsteins Assistentin Sarah Kellen. Bisher wurde der Skandal um den „Lolita Express“ nur im Zusammenhang mit Ghislaine Maxwell behandelt. Dabei ist jetzt schon klar, dass zahlreiche hochrangige Persönlichkeiten von Epsteins Pädophilen-Ring profitiert haben. Einige dieser Personen spielen wichtige Rollen bei der Durchsetzung der weltweiten Pandemiemaßnahmen und Impfkampagnen.

Doch die Medien verschweigen diese mit Fakten belegten Umstände, um den gesamten gruseligen Skandal als Verschwörungstheorie abzutun.

Auf Netflix lässt sich eine brisante Dokumentation zu Epstein abrufen - HIER geht es zum Trailer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Experten-Webinar: Ist Bitcoin das neue Gold? – Chancen, Risiken und Perspektiven

Inflation, Staatsverschuldung, geopolitische Unsicherheiten: Viele Anleger fragen sich, wie sie ihr Vermögen in Zeiten wachsender...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie 50 Jahre Esa: Europas Raumfahrt zwischen Anspruch und Realität
29.05.2025

Die USA und China planen ehrgeizige Missionen zu Mond und Mars, auch Indien und Russland mischen kräftig mit. Wie ist Europas Position 50...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Blackout in Deutschland: Wie wahrscheinlich ist ein Stromausfall?
29.05.2025

Kann in Deutschland etwas Ähnliches passieren wie neulich in Spanien und Portugal? In unserer entwickelten Gesellschaft, in der wir auf...

DWN
Politik
Politik Arbeiten bis 70 – Dänemark zieht vor, Deutschland zaudert
29.05.2025

Dänemark macht vor, was Deutschland nicht wagt: Arbeiten bis 70 soll dort bald Pflicht sein – während Berlin sich weiter um unbequeme...

DWN
Panorama
Panorama Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co.: Diese 7 Dokumente sichern Ihre rechtliche Vorsorge
29.05.2025

Wer rechtzeitig Regelungen für die eigene rechtliche Vorsorge trifft, handelt vorausschauend. Besonders zentrale Dokumente sind eine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Trade-In-Experte: „Rücknahme ist kein reines Nachhaltigkeitsetikett, sondern ein Business Case“
29.05.2025

Gebrauchte Smartphones und mobile Geräte sind unterschätzte Vermögenswerte, vor allem im Mittelstand. Trade-In-Experte Alexander Heß...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Urlaubsplanung: Wann sind halbe Urlaubstage erlaubt?
29.05.2025

Handwerkertermin, Arztbesuch oder Gang zur Behörde – in vielen Fällen reicht es aus, wenn Arbeitnehmer lediglich einen halben Tag frei...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Einer der einflussreichsten Manager Europas warnt: „China ist gefährlicher als Trump“
29.05.2025

China ist längst mehr als nur Werkbank – es ist der größte Stresstest für Europas Wirtschaft. Ex-Mærsk-Chef Nils Smedegaard Andersen...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street kapituliert vor Krypto: Coinbase knackt den S&P 500
28.05.2025

Bitcoin steigt, Coinbase stürmt in den S&P 500 – und die Wall Street macht plötzlich auf Krypto. Doch ist das der Durchbruch oder nur...