Politik

Bill Clinton flog 26 Mal mit dem „Lolita Express“ des Pädophilen Epstein

Bill Clinton ist insgesamt 26 Mal mit Jeffrey Epsteins „Lolita Express“ geflogen. Der „Lolita Express“ umfasst unter anderem ein Flugzeug des Typs Boeing 727, das mit einem Bett ausgestattet war, in dem Passagiere Gruppensex mit jungen Mädchen hatten.
03.08.2021 19:06
Aktualisiert: 03.08.2021 19:06
Lesezeit: 1 min

Der vorbestrafte Pädophile Jeffrey Epstein, der auch als „Zuhälter der Eliten“ bekannt gewesen ist, flog gemeinsam mit Bill Clinton insgesamt 26 Mal mit dem „Lolita Express“. Die Boeing 727 von Epstein war Berichten zufolge mit einem Bett ausgestattet, in dem Passagiere Gruppensex mit jungen Mädchen hatten.

„Bill Clinton (...) in Verbindung mit einem Mann wie Jeffrey Epstein, von dem jeder in New York, sicherlich auch in seinen engeren Kreisen, weiß, dass er ein Pädophiler ist. Warum verkehrte ein ehemaliger Präsident mit einem solchen Mann?“, so Conchita Sarnoff von der in Washington ansässigen gemeinnützigen „Alliance to Rescue Victims of Trafficking“.

Epstein, der zu seinen Freunden königliche Persönlichkeiten, Staatsoberhäupter, Prominente und andere Milliardäre zählt, verbrachte 13 Monate im Gefängnis und Hausarrest wegen Anwerbung und Vermittlung von Minderjährigen zur Prostitution. Im Gefängnis entschied er sich dazu, das Zeitliche zu segnen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass alle hohen Persönlichkeiten aus dem Epstein-Umkreis, bei denen es gelingt, sie in Gefängnisse zu schaffen, Selbstmord begehen. Viele können mit dem Druck und den Vorwürfen, die bewiesen sind, nicht umgehen.

Epstein hatte führte gemeinsam mit seiner Komplizin Ghislaine Maxwell ein Team von Menschenhändlern, das Mädchen im Alter von 12 Jahren beschaffte, um seine Freunde auf „Orgy Island“ (eine 72 Hektar große Insel) zu bedienen.

Unter denen, die regelmäßig mit Clinton reisten, waren Epstein, Maxwell und Epsteins Assistentin Sarah Kellen. Bisher wurde der Skandal um den „Lolita Express“ nur im Zusammenhang mit Ghislaine Maxwell behandelt. Dabei ist jetzt schon klar, dass zahlreiche hochrangige Persönlichkeiten von Epsteins Pädophilen-Ring profitiert haben. Einige dieser Personen spielen wichtige Rollen bei der Durchsetzung der weltweiten Pandemiemaßnahmen und Impfkampagnen.

Doch die Medien verschweigen diese mit Fakten belegten Umstände, um den gesamten gruseligen Skandal als Verschwörungstheorie abzutun.

Auf Netflix lässt sich eine brisante Dokumentation zu Epstein abrufen - HIER geht es zum Trailer.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaskraftwerke für Deutschland: Teuer, umstritten und auch politisch fragwürdig
08.11.2025

Können Wind und Sonne nicht genug erneuerbare Energien liefern, sollen bis zu 40 große Gaskraftwerke einspringen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin, Ether und Co.: Wie Sie an der Börse sicher in Kryptowährungen investieren
08.11.2025

Wollen Sie Kryptowährungen kaufen? Dann müssen Sie dafür nicht auf irgendwelchen unseriösen Internetportalen herumsurfen. Kurse von...

DWN
Politik
Politik Donald Trump und die US-Präsidentschaftswahl 2028: Strebt er eine dritte Amtszeit an und geht das so einfach?
08.11.2025

Die Diskussion um Donald Trumps mögliches politisches Comeback zeigt das Spannungsfeld zwischen Recht, Strategie und Macht in den USA....

DWN
Technologie
Technologie Deep Tech als Rettungsanker: Wie Deutschland seine industrielle Zukunft sichern kann
08.11.2025

Deutschland hat große Stärken – von Forschung bis Ingenieurskunst. Doch im globalen Wettlauf um Technologien zählt längst nicht mehr...

DWN
Technologie
Technologie So optimiert KI in Belgien die Landwirtschaft: Schwankende Ernten prognostizieren? Kein Problem!
08.11.2025

Die Landwirtschaft muss Erträge effizient planen und Schwankungen ausgleichen, wobei KI zunehmend Entscheidungen auf verlässlicher Basis...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Managergehälter: Wie viel Mut hinter den Millionen steckt
08.11.2025

Topmanager reden offen über ihr Einkommen? In Estland sorgen zwei Führungskräfte für großes Staunen. Sie zeigen, wie viel Disziplin,...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Leitzins: Stillstand oder Strategie? Was die EZB-Zinsentscheidung wirklich bedeutet
08.11.2025

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins beim jüngsten EZB-Zinsentscheid nicht angerührt – doch das Schweigen ist laut. Christine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schmuck aus Holz und Stein: Holzkern – wie Naturmaterialien zum einzigartigen Erfolgsmodell werden
07.11.2025

Das Startup Holzkern aus Österreich vereint Design, Naturmaterialien und cleveres Marketing zu einem einzigartigen Erfolgsmodell. Gründer...