Deutschland

Trending auf Twitter: Deutsche begeistern sich für #ImpftEuchInsKnie

Auf Twitter befindet sich #ImpftEuchInsKnie unter den Trending Topics auf dem ersten Platz. Der Hashtag zieht unheimlich viele deutsche Nutzer an – Impfgegner und Impfbefürworter.
20.08.2021 17:24
Aktualisiert: 20.08.2021 17:24
Lesezeit: 1 min
Trending auf Twitter: Deutsche begeistern sich für #ImpftEuchInsKnie
Jens Spahn (CDU, l-r), Bundesminister für Gesundheit, und Karl Lauterbach, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und Gesundheitsexperte seiner Partei, stellen in der Bundespressekonferenz neue Organspende-Regeln vor. (Foto: dpa) Foto: Kay Nietfeld

Auf Twitter befindet sich der Hashtag #ImpftEuchInsKnie aktuell auf dem ersten Platz.

Die Reaktionen auf diesen Hashtag werden unkommentiert wiedergegeben:

„#ImpftEuchInsKnie Ich bin genesen, aber laut BR trotzdem gefährlich“

„Haha endlich mal ein Trend für mich“

„Habt ihr schon über #södolf und seine faschistischen Pläne berichtet? #ImpftEuchInsKnie“

„Es gibt 2 Wege. Einer davon ist das soziale Ende: ,Das soziale Ende tritt ein, wenn die Angst vor der Krankheit abnimmt, die Menschen die Einschränkungen nicht mehr hinnehmen wollen – und lernen, mit der Krankheit zu leben.‘“

„Es gab auch keinen rationalen Grund, dass unsere Eltern uns früher gegen Pocken impfen ließen. Oh, doch, damit wir keine Pocken bekamen. Jüngere sterben vielleicht nicht an Covid, jedoch kann der Virus ebenfalls erhebliche Schäden anrichten. #ImpftEuchInsKnie“

„Am 9.09 zweitimpfung und hier noch ein # um die impfgegner wütend zu machen hab bald mehr Rechte als ihr“

„#ImpftEuchInsKnie Ja wieso eigentlich nicht? Arm ist glaube besser aber Knie tuts glaub ich auch.“

„Die Infantilisierung der Kommunikation folgt dem Abschied in eigene Realitäten. Da findet nun zusammen, was auch zusammen gehört. Nach #ImpftEuchInsKnie kommt #DuziDuDu?“

„^^Nicht sehr niveauvoll^^ - aber hey: Die meisten die sich diesem Trend anschließen, liken auch #AfD, #Querdenker und #Hildmann - also schließt sich der Kreis dieser bildungsfernen Schicht..“

„Auch wenn du #ImpftEuchInsKnie schreibst: ungeimpft bist du

a) eine Virusvarianten-Brutstätte,

b) gefährlich (weil infektiös) für andere andere und

c) insbesondere für Kinder gefährlich.

Gemerkt? In a - c ging es um andere, nicht um Dich. So sieht Liebe aus.“

„Das stimmt. Nur das was @Karl_Lauterbach in dem Zusammenhang behauptet ist: wenn sich alle anschnallen, passieren keine Unfälle mehr. Und deswegen gefährden die, die sich nicht anschnallen, alle anderen. Und das ist und bleibt Schwachsinn. #ImpftEuchInsKnie“

„#ImpftEuchInsKnie ist in den Twittertrends - und Roter KreisAccounts machen nervös Termine in ihrer BratwurstBude, um sich den #BoosterKnieShot zu holen. Better safe than sorry!“

„Liebe #ImpftEuchInsKnie-Schwurbler. Wenn Ihr wüsstet, was in Eurer Wurst, Euren Fertiggerichten, Eurer Limo, Eurem Industriekuchen und Euren Chips vorm Fernseher alles so drin ist, würdet Ihr mit Freuden den Impfkatalog der Stiko durchprobieren. Mit vielen Grüßen, die Chemikerin.“

„Unter #ImpftEuchInsKnie ist mal wieder die Elite von Twitter unterwegs, deren Stammbaum definitiv ein Kreis ist. Lasst Euch impfen, ihr Aluhutbürger. Impfungen sind der einzige praktikable Weg aus der Pandemie!“

„#ImpftEuchInsKnie trendet derzeit bei Erpressungsopfern. Wer dazu gehört, antworte einfach mit #ImpftEuchInsKnie!“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...

DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neue EU-Regeln: Mehr Bargeld im Supermarkt und besserer Schutz vor Online-Betrug
27.11.2025

Die Europäische Union stellt Zahlungsdienste auf den Prüfstand: Neue EU-Regeln sollen Kunden besser schützen und den Alltag erleichtern....

DWN
Finanzen
Finanzen Wacker Chemie-Aktie steigt: Anleger honorieren Stellenabbau und Sparanstrengungen
27.11.2025

Wacker Chemie zieht angesichts der anhaltenden Branchenflaute die Reißleine und legt ein Sparpaket auf. Mehr als 1.500 Jobs stehen...