Deutschland

Nach sechs Monaten Gefängnis: GEZ-Verweigerer aus Haft entlassen

Georg Thiel wurde aus der Haft entlassen. Er hatte sich geweigert, dem WDR den Rundfunkbeitrag zu überweisen. Mit den Maßnahmen gegen Thiel wollte der WDR offenbar ein Exempel statuieren. WDR-Chef Tom Buhrow bezog im vergangenen Jahr ein Grundgehalt in Höhe von 404.000 Euro. Die Rundfunkbeiträge werden dringend benötigt.
25.08.2021 17:56
Aktualisiert: 25.08.2021 17:56
Lesezeit: 1 min

Die „Borkener Zeitung“ berichtet: „Georg Thiel ist seit Dienstagmorgen wieder auf freiem Fuß. Der 54-Jährige, der sonst in Marbeck wohnt, saß seit dem 25. Februar dieses Jahres hinter Gittern. Nicht als verurteilter Straftäter, sondern weil er in Erzwingungshaft genommen wurde. Das ist die Folge seiner Weigerung, trotz wiederholter Aufforderungen einer Gerichtsvollzieherin eine Vermögensauskunft abzugeben. Hintergrund dieser Weigerung ist eine andere Weigerung: nämlich die, Rundfunkbeiträge zu bezahlen. Und das seit mehr als acht Jahren“

Die Welt“ wörtlich: „651,30 Euro schuldete Thiel dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) irgendwann. Der Sender ging dann juristisch gegen den Mann aus Borken vor. Die Sache eskalierte, und seit dem 25. Februar 2021 saß der Technische Zeichner dann im Gefängnis in Münster und das volle 181 Tage am Stück.“

Die „BILD“ berichtet, dass Thiel dem WDR mittlerweile 1.900 Euro schuldet. „Seine Zelle war acht Quadratmeter groß: Bett, Schrank, Tisch, WC. Auch hier: kein Fernseher! Während seiner Erzwingungshaft trat er zweimal in Hungerstreik“, so das Blatt.

Mit der Inhaftierung von Thiel wollte der WDR offenbar ein Exempel statuieren.

Die Funktionäre der öffentliche-rechtlichen Sender lassen es sich gut gehen. Im vergangenen Jahr betrugen die Einnahmen aus den Rundfunkbeiträgen 7,96 Milliarden Euro. Die „BILD“ berichtet: „Die Bezahlung ist sehr gut, die Intendanten beziehen fürstliche Gehälter. Zu den Spitzenreitern zählt u.a. WDR-Chef Tom Buhrow (62) mit 404 000 Euro Grundgehalt (2020). Ex-BR-Intendant Ulrich Wilhelm kassierte zuletzt 403 000 Euro.“

2.000 Familien finanzieren rechnerisch das Gehalt von Buhrow.

Die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, die die Tochter von Wolfgang Schäuble ist, hat ein jährliches Grundgehalt in Höhe von 285.000 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Spitzbergen: Russland hat 100 Jahre nach dem Spitzbergen-Vertrag die Arktis genau im Blick
15.08.2025

Vor 100 Jahren wurde der Spitzbergen-Vertrag unterzeichnet – ein Abkommen mit besonderer geopolitischer Brisanz. Heute sorgen Norwegen...

DWN
Politik
Politik Rente und Lebensarbeitszeit: Beamte sollen länger arbeiten, weil sie im Schnitt länger leben
15.08.2025

Die Deutschen sollen länger arbeiten, fordert die Wirtschaftsministerin, auch um die Sozialsysteme abzusichern. Für das Rentensystem hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
15.08.2025

Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Finanzministerium will private Investitionen erleichtern
15.08.2025

Das Finanzministerium plant Änderungen, die private Investitionen in Deutschland attraktiver machen sollen. Doch reichen neue Gesetze und...

DWN
Panorama
Panorama Steuerzahlerbund: Beamtenstatus kritisch hinterfragen
15.08.2025

Der Streit um den Beamtenstatus gewinnt an Schärfe: Politiker und Verbände ringen um Reformen, Kosten steigen, und Bürger fragen sich:...

DWN
Finanzen
Finanzen Symrise-Aktie: Aromenhersteller mit Riecher fürs Milliarden-Geschäft
15.08.2025

Symrise zählt zu den weltweit größten Herstellern von Duft- und Geschmackstoffen. Der Konzern aus Holzminden beliefert Kunden in mehr...

DWN
Politik
Politik Putin nutzt Alaska-Gipfel, um Trump wirtschaftliche Zugeständnisse abzuringen
15.08.2025

Während in Alaska die Kameras auf Donald Trump und Wladimir Putin gerichtet sind, will der Kreml den Ukraine-Krieg ausblenden – und den...

DWN
Finanzen
Finanzen AMD-Aktie: Starkes Wachstum, hohes Risiko – der Raketenstart aus dem Schatten von Nvidia
15.08.2025

Die AMD-Aktie jagt aus dem Schatten von Nvidia mit aggressivem Wachstum nach vorn – doch hinter den glänzenden Zahlen lauern politische...