Politik

Bye bye Biden: Wird Kamala Harris die neue US-Präsidentin?

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten hatten drei Tage nach der US-Wahl berichtet, dass Kamala Harris den hochbetagten US-Präsidenten zu einem bestimmten Zeitpunkt ablösen wird. Dieser Zeitpunkt könnte angesichts der Afghanistan-Krise gekommen sein. Joe Biden ist politisch eigentlich am Ende.
27.08.2021 11:50
Aktualisiert: 27.08.2021 11:50
Lesezeit: 1 min

Die aktuelle Afghanistan-Krise könnte dem US-Präsidenten Joe Biden um die Ohren fliegen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Vizepräsidentin Kamala Harris den hochbetagten Mann aus Pennsylvania schon bald ablöst.

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten hatten kurz nach der US-Wahl am 8. November 2021 prognostiziert: „Dass Kamala Harris in mittelfristiger Zukunft Joe Biden als US-Präsident ersetzen könnte, ist durchaus möglich. Denn der 77-jährige Biden ist gesundheitlich angeschlagen. Doch viel wichtiger ist: Ihre Herkunft harmoniert mit dem Plan der USA, Indien gegen China aufzubauen.“ Harris passt gemäß ihres Hintergrunds besser zur aufkommenden Außenpolitik der USA in der Asien-Pazifik-Region. Als Barack Hussein Obama Präsident gewesen ist, waren die USA vor allem in der MENA-Region aktiv. Das Profil von Obama passte sehr gut. Er war ein wenig muslimisch und ein wenig christlich. Er war ein wenig schwarz und ein wenig weiß. Seine erste Rede an die muslimische Welt hielt er an der Universität Kairo. Er begrüßte die Zuhörer mit „Salam Aleikum. Obama war die perfekte Mischung, um Interventionen in der muslimischen durchzuführen, ohne auf große Widerstände zu stoßen. Er war der perfekte Schauspieler für die US-Interessen in der MENA-Region. Dasselbe dürfte nun für Kamala Harris im Zusammenhang mit der Asien-Pazifik-Region gelten.

Am 14. März 2021 legten die Deutschen Wirtschaftsnachrichten nach: „Die ersten Wochen der neuen US-Regierung zeigen deutlich: Mit Vize-Präsidentin Kamala Harris ist eine sehr engagierte Politikerin ins Weiße Haus gezogen, der wahrscheinlich noch eine große politische Zukunft vergönnt sein wird.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft ASML Energieversorgung: Der Strommangel bedroht Europas Technologievorsprung
26.10.2025

ASML ist das Rückgrat der globalen Chipproduktion – doch der Konzern kämpft mit einem paradoxen Problem: Es fehlt an Strom. Während...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ruhestand aufschieben: So regelt man die Weiterbeschäftigung
26.10.2025

Auch unbefristete Arbeitsverträge haben in den meisten Fällen ein natürliches Ablaufdatum: das Erreichen des Renteneintrittsalters. Aber...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kompetenzen der Zukunft: Mit diesen Fähigkeiten sichern Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit
26.10.2025

Die Arbeitswelt verändert sich rasanter denn je. Unternehmen, die auf Kompetenzen der Zukunft setzen, sichern sich nicht nur Talente,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China setzt Europa unter Druck: Billigimporte stellen globalen Handel und Sicherheit auf die Probe
26.10.2025

Der europäische Markt steht vor wachsenden Herausforderungen durch den massiven Zustrom importierter Waren aus China. Zwischen Logistik,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Von Bier bis Cola - viele Getränke werden teurer
26.10.2025

Nach Ankündigungen von Brauereien könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder zahlreiche Preiserhöhungen bei Bier geben. Krombacher...

DWN
Panorama
Panorama Abbrecherquote steigt weiter: Immer mehr verlassen die Schule ohne Abschluss
26.10.2025

Die Zahl derjenigen, die nicht wenigstens mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Zeugnis die Schule verlassen, steigt weiter. Woran das...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz Arbeitsmarkt: Warum die KI auch Manager ersetzt
26.10.2025

Roboter übernehmen nicht mehr nur Fließbänder, sondern auch Schreibtische. Die künstliche Intelligenz dringt tief in Büros, Management...

DWN
Politik
Politik Peter Vesterbacka: Wenn Deutschland wie Estland wäre, hätte es 600 Einhörner
25.10.2025

Europa gilt zunehmend als unentschlossen, überreguliert und kraftlos – Begriffe, die sich in den vergangenen Jahren eingebürgert haben,...