Politik

Russland: Top-Spion und Minister stirbt bei Übung in der Arktis

Der russische Minister für Katastrophenschutz, Jewgeni Nikolajewitsch Sinitschew, ist bei einer Übung in der Arktis tödlich verunglückt. Der Verstorbene war seit dem Kalten Krieg für den KGB und anschließend für den FSB tätig.
09.09.2021 15:20
Lesezeit: 1 min
Russland: Top-Spion und Minister stirbt bei Übung in der Arktis
Jewgeni Nikolajewitsch Sinitschew ist tödlich verunglückt. (Screenshot)

Der russische Minister für Katastrophenschutz, Jewgeni Nikolajewitsch Sinitschew, ist im Alter von 55 Jahren gestorben, als er versuchte, einen prominenten Filmemacher während eines strategischen Manövers in der Arktis zu retten. „Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sinitschew auf tragische Weise gestorben ist, als er während abteilungsübergreifender Übungen zum Schutz der arktischen Zone vor Notfällen in Norilsk offizielle Aufgaben wahrnahm und das Leben von jemandem rettete“, zitiert die „Moscow Times“ das Ministerium aus einer Mitteilung.

Die „Siberian Times“ teilt mit: „Russlands Notstandsminister Jewgeni Sinitschew starb im Norden der Region Krasnojarsk bei arktischen Übungen. Berichten zufolge sprang er ins Wasser, um einen Kameramann zu retten, der von einer Klippe gestürzt war; Beide Männer starben in einem Hubschrauber auf dem Weg ins Krankenhaus.“

Russlands Präsident Wladimir Putin teilte in einer Beileidsbekundung mit: „Wir haben einen wahren Militäroffizier verloren, einen Kameraden, einen Menschen von großer innerer Stärke, Mut und Tapferkeit, der uns allen nahe stand (…) Uns verbindet eine langjährige gemeinsame Arbeit. Und ich wusste immer, dass man sich in jeder sehr schwierigen Situation auf Jewgeni Nikolajewitsch verlassen kann – als zuverlässigen, treuen Freund und Profi auf höchstem Niveau.“

Sinitschew war von 2016 bis 2018 Vize-Direktor des russischen Geheimdiensts FSB. Davor war er als Gouverneur der Oblast Kaliningrad tätig. Er begann seine Karriere als KGB-Offizier Ende der 1980er Jahre und diente in der postsowjetischen Zeit durchgehend als Mitglied des FSB.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Entlastungskabinett: Regierung berät über Bürokratieabbau
05.11.2025

Bundeskanzler Merz und seine Ministerinnen und Minister beraten in einem sogenannten Entlastungskabinett über Maßnahmen zum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Geschäftsklimaindex: Deutsche Autoindustrie schöpft Hoffnung
05.11.2025

Zuletzt hatte es aus der Branche vor allem schlechte Nachrichten gegeben, doch die Erwartungen machen Hoffnung auf eine Wende.

DWN
Politik
Politik Trotz Sanktionen: EU steigert Importe von russischem LNG
05.11.2025

Ein neuer Energiebericht zeigt: Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 ihre Importe von russischem Flüssigerdgas (LNG) trotz Sanktionen und...

DWN
Finanzen
Finanzen USA wollen Dollarkurs stärken: Neue Strategie für die globale Wirtschaftsmacht
05.11.2025

Die internationale Rolle des US-Dollars bleibt zentral. Während China die Abhängigkeit verringern will, prüfen die USA Strategien, um...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Recruiting Trends: Zeugnisse verlieren bei der Jobsuche an Bedeutung
05.11.2025

Immer mehr Firmen rücken bei der Personalsuche von klassischen Lebensläufen und Abschlüssen ab: Laut einer Stepstone-Befragung wollen 77...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....