Politik

Australien baut „Quarantäne-Camps“ für tausende Menschen

In der australischen Provinz Queensland werden große Einrichtungen gebaut, in denen tausende Menschen „untergebracht“ werden können. Begründet werden die massiven Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger mit dem Kampf gegen das Corona-Virus.
13.10.2021 10:48
Aktualisiert: 13.10.2021 10:48
Lesezeit: 2 min
Australien baut „Quarantäne-Camps“ für tausende Menschen
Das Quarantäne-Lager in der Nähe der nordaustralischen Stadt Darwin. (Foto: Screenshot Youtube)

In Australien sind seit einiger Zeit äußerst bedenkliche Entwicklungen im Gang. Neben allerlei Ausgangssperren, Impfzwängen und Polizeieinsätzen gegen Demonstranten werden nun spezielle Lager gebaut, in denen hunderte Bürger „einquartiert“ und regelmäßig getestet werden können.

Wie ABC News Australia berichtet, werden im Bundsstaat Queensland derzeit zwei Einrichtungen gebaut, in denen jeweils hunderte Bürger „untergebracht“ werden können.

Eines dieser Lager wird von einem australischen Geschäftsmann neben dem ihm gehörenden Flughafen im Ort Toowoomba gebaut. In der Einrichtung haben bis zu 1.000 Menschen Platz. Aktuellen Überlegungen zufolge soll das Lager als Quarantäneort für jene Australier dienen, die aus sogenannten „Covid-Hotspots“ zurückkehren. Besonders bemerkenswert: Polizei- und Sicherheitsdienste werden auf dem Gelände ebenfalls einquartiert, um dieses zu bewachen und - der Logik eines Quarantänelagers folgend - Personen daran zu hindern, das Camp zu verlassen.

Das Lager bei Toowoomba wird nach seiner Fertigstellung wie folgt aussehen:

In der Nähe des Flughafens der Stadt Brisbane baut die Regierung von Queensland zudem eine Einrichtung, in der ebenfalls 1.000 Bürger Platz finden. Queenslands Vize-Premier Steven Miles rechtfertigte den Bau des Lagers mit der Delta-Variante des Corona-Virus und dadurch, dass Leute „keinen Zugang zu Impfungen“ haben würden. „Wir erwarten, dass es auch weiterhin einen fortdauernden Bedarf für Quarantäneeinrichtungen geben wird“, so Miles.

Wie aus dem Bericht von ABC News weiterhin hervorgeht, existiert in der Stadt Howard Springs nahe Darwin ein weiteres riesiges Quarantänelager.

Die Delta-Variant ist erwiesenermaßen ungefährlicher als frühere Varinaten des Covid-Virus. ABC News berichtet in seiner Sendung, dass am besagten Tag der Ausstrahlung im gesamten Bundesstaat Queensland keine Neuinfektion gemeldet wurde. Man habe aber „Spuren“ des Delta-Virus im „Abwasser“ gefunden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump allein mit Putin: Droht Europa der große Ausverkauf?
07.08.2025

Donald Trump plant ein Gipfeltreffen mit Wladimir Putin – ohne Europa am Tisch. Während in Moskau über Waffenruhe gesprochen wird,...

DWN
Technologie
Technologie Uniper schwenkt um und produziert weniger grünen Strom
07.08.2025

Uniper galt lange als Hoffnungsträger der Energiewende. Jetzt rudert der Konzern überraschend zurück: Die selbst gesetzten Ziele für...

DWN
Politik
Politik Sanktionen verpufft: Wie die EU Putins Krieg mitfinanziert
07.08.2025

Öl fließt, Gas strömt, Yachten gammeln in Häfen: Trotz 18 Sanktionspaketen boomt Putins Kriegswirtschaft – auch dank Europas...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern schwächelt beim Wachstum trotz Rüstungsboom
07.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie verliert nach einem Rekordlauf überraschend an Schwung – trotz globalem Rüstungsboom. Analysten zeigen sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands Exportbilanz: Plus im Halbjahr, aber Gefahr aus den USA
07.08.2025

Deutschlands Exporteure melden ein leichtes Plus – doch die gute Nachricht hat einen Haken. Denn hinter dem Rekordwert brodelt ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Datengold statt Excel-Chaos: Wie Unternehmen Gewinne steigern
07.08.2025

Datengestützte Entscheidungen schlagen Bauchgefühl: Wie Unternehmen mit Analytik Prozesse optimieren, Kosten senken und Mitarbeitende...

DWN
Technologie
Technologie Berlin investiert in Genwaffe: Deutscher Staat finanziert dänisches Biotech-Experiment
07.08.2025

Ein dänisches Biotech-Start-up verspricht gezielte Bakterienbekämpfung per Genschere – und der deutsche Staat greift tief in die...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie klettert: Allianz verdient überraschend viel
07.08.2025

Rekordgewinne, stabile Dividenden und milliardenschwere Rückkäufe – die Allianz beeindruckt mit starken Zahlen. Anleger sollten jedoch...