Technologie

Dänemark baut die größte Windkraft-Anlage der Welt

Das dänische Windturbinenunternehmen „Vestas“ hat angekündigt, die größte Windkraft-Anlage der Welt zu bauen. Die Anlage soll im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden.
22.10.2021 17:37
Aktualisiert: 22.10.2021 17:37
Lesezeit: 1 min
Dänemark baut die größte Windkraft-Anlage der Welt
Das Archivbild zeigt einen Windenergiepark an der dänischen Nordseeküste bei Ringkoebing in voller Aktion. (Foto: dpa) Foto: Ingo_Wagner

Das dänische Windturbinenunternehmen „Vestas“ plant, das Gesicht der dänischen Windproduktion mit seiner neuen 15-Megawatt-Offshore-Windturbine mit einer Höhe von 280 Metern und einer Flügelspannweite von erstaunlichen 115,5 Metern zu revolutionieren. Die Windkraftanlage soll im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden.

Dänemark ist auch weiterhin führend bei Offshore-Wind und erneuerbaren Energien, wobei bereits 30 Prozent des Stroms des Landes aus erneuerbaren Quellen stammen. Das Land war ein früher Akteur in der Windenergie, errichtete 1979 seine erste Windkraftanlage und errichtete 2002, 2009 und 2019 große Offshore-Windparks.

Doch nicht nur die Dänen verwirklichen derartige Mega-Projekte. Erst im August dieses Jahres kündigte Chinas „MingYang Smart Energy“ an, im Jahr 2023 einen 264-Meter-Offshore-Windturbinen-Prototyp einzuweihen, mit dem Ziel, das fertige Produkt im Jahr 2024 auf den Markt zu bringen, berichtet „Oilprice.com“.

„MingYang“ wird in Deutschland eine große Produktionsstätte für die Produktion seiner Windturbinen errichten und die erste chinesische Windkraftanlage in der Region bauen. Es ist nicht verwunderlich, dass chinesische Unternehmen um ihr Stück vom Kuchen wetteifern, denn der Offshore- Windsektor wird sich in den nächsten anderthalb Jahrzehnten voraussichtlich mehr als verzehnfachen.

Im Mai dieses Jahres kündigte „GE“ an, den „weltgrößten Offshore-Windpark“ mit den 14-Megawatt-Haliade-X-Turbinen von GE Renewable Energy fertigzustellen. „Siemens Gamesa“ testet ein ähnliches Produkt und hat seinen Prototypen der Gondel SG 14-222 DD für die Testphase nach Dänemark geschickt, mit der Hoffnung, dass sein kommerzielles Modell 2024 folgen wird.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...