Finanzen

Schutz vor Hyperinflation? Goldbefürworter Peter Schiff warnt Anleger vor Bitcoin

Der US-Ökonom Peter Schiff warnt Anleger davor, Bitcoins zu kaufen, um sich vor einer Hyperinflation zu schützen. Er meint, Gold sei die beste Alternative, weil es ein echter Vermögenswert sei. Doch Twitter-Chef Jack Dorsey ist anderer Meinung. Wem werden die Anleger folgen?
28.10.2021 13:49
Aktualisiert: 28.10.2021 13:49
Lesezeit: 1 min
Schutz vor Hyperinflation? Goldbefürworter Peter Schiff warnt Anleger vor Bitcoin
Ein Demonstrant hält ein Anti-Bitcoin-Transparent, während er während des Protestmarsches mit einem Megaphon regierungsfeindliche Parolen skandiert. (Foto: dpa) Foto: Camilo Freedman

Der Ökonom Peter Schiff, ein lautstarker Kritiker von Kryptowährungen, warnt potenzielle Investoren vor den Gefahren der Kryptowährungen. Er ist der Ansicht, dass der Bitcoin-Kurs früher oder später endgültig einkrachen wird.

Er glaubt, dass der reale Wert von der Fähigkeit eines Vermögenswerts abgeleitet wird, eine kommerzielle Nachfrage auf den Märkten zu schaffen; und verweist immer auf Gold als perfektes Beispiel dafür. Im Gegensatz dazu sagt er, dass Bitcoin nichts anderes als ein asymmetrischer Wertspeicher sei, der keinen anderen Zweck hat, als ein endloses Angebot an Käufern für das begrenzte Angebot an Vermögenswerten anzuziehen. Ihm zufolge handelt es sich bei Bitcoin um ein Ponzi-System. „Finanzfluss.de“ definiert das Ponzi-System mit folgenden Worten: „Der Anbieter lockt Investoren mit besonders hohen Renditen, die er auch jedes Jahr auf dem Papier bestätigt. Tatsächlich wird er das Geld der Investoren einfach auf Konten lagern und auf deren Kosten ein luxuriöses Leben führen. Da die Anleger mit der hohen Rendite zufrieden sind, werden sie selten Geld aus dem System abziehen. Sollte es doch dazu kommen, dass ein Anleger sein Geld ausbezahlt haben möchte, so wird ihm der Betreiber seine Anlage inklusive der Gewinne ausbezahlen. Das dafür benötigte Kapital stammt teils aus den Einzahlungen anderer Anleger. Solange die Geldzuflüsse größer sind als die Abflüsse, funktioniert das System.“

Schiffs jüngste an Kritik am Bitcoin-System erfolgte, nachdem der Twitter-Chef Jack Dorsey, der ein Bitcoin-Unterstützer ist, über Twitter mitteilte, dass die Hyperinflation alles verändere. Sie sei mittlerweile im Gange. Schiff antwortete daraufhin: „Erwarte keine Zuflucht davor in Bitcoin. Um sich vor der Hyperinflation zu schützen, muss man echte Vermögenswerte besitzen. Gold bietet sich dabei an, doch Bitcoin nicht.“

Schiff meint, dass der Bitcoin-Kurs am Ende auf Null sinken wird.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaskraftwerke für Deutschland: Teuer, umstritten und auch politisch fragwürdig
08.11.2025

Können Wind und Sonne nicht genug erneuerbare Energien liefern, sollen bis zu 40 große Gaskraftwerke einspringen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin, Ether und Co.: Wie Sie an der Börse sicher in Kryptowährungen investieren
08.11.2025

Wollen Sie Kryptowährungen kaufen? Dann müssen Sie dafür nicht auf irgendwelchen unseriösen Internetportalen herumsurfen. Kurse von...

DWN
Politik
Politik Donald Trump und die US-Präsidentschaftswahl 2028: Strebt er eine dritte Amtszeit an und geht das so einfach?
08.11.2025

Die Diskussion um Donald Trumps mögliches politisches Comeback zeigt das Spannungsfeld zwischen Recht, Strategie und Macht in den USA....

DWN
Technologie
Technologie Deep Tech als Rettungsanker: Wie Deutschland seine industrielle Zukunft sichern kann
08.11.2025

Deutschland hat große Stärken – von Forschung bis Ingenieurskunst. Doch im globalen Wettlauf um Technologien zählt längst nicht mehr...

DWN
Technologie
Technologie So optimiert KI in Belgien die Landwirtschaft: Schwankende Ernten prognostizieren? Kein Problem!
08.11.2025

Die Landwirtschaft muss Erträge effizient planen und Schwankungen ausgleichen, wobei KI zunehmend Entscheidungen auf verlässlicher Basis...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Managergehälter: Wie viel Mut hinter den Millionen steckt
08.11.2025

Topmanager reden offen über ihr Einkommen? In Estland sorgen zwei Führungskräfte für großes Staunen. Sie zeigen, wie viel Disziplin,...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Leitzins: Stillstand oder Strategie? Was die EZB-Zinsentscheidung wirklich bedeutet
08.11.2025

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins beim jüngsten EZB-Zinsentscheid nicht angerührt – doch das Schweigen ist laut. Christine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schmuck aus Holz und Stein: Holzkern – wie Naturmaterialien zum einzigartigen Erfolgsmodell werden
07.11.2025

Das Startup Holzkern aus Österreich vereint Design, Naturmaterialien und cleveres Marketing zu einem einzigartigen Erfolgsmodell. Gründer...