Politik

Diesen Medienunternehmen hat Bill Gates hunderte Millionen Dollar gespendet

Aus der Datenbank der Gates Foundation geht hervor, dass Gates und seine Ex-Ehefrau über ihre Stiftung insgesamt 319 Millionen Dollar an internationale Medienunternehmen gespendet haben.
21.11.2021 12:24
Aktualisiert: 21.11.2021 12:24
Lesezeit: 2 min

Bill Gates hat in den vergangenen Jahren insgesamt 319 Millionen US-Dollar an internationale Medien gespendet:

Investigative Journalisten-Zentren

  • Internationales Zentrum für Journalisten - $ 20.436.938
  • Premium Times Center for Investigative Journalism (Nigeria) – $ 3.800.357
  • Das Pulitzer Center for Crisis Reporting – $ 2.432.552
  • Fondation EurActiv Politech – $ 2.368.300
  • Internationale Frauenmedienstiftung – $ 1.500.000
  • Zentrum für investigative Berichterstattung – $ 1.446.639
  • InterMedia Survey Institut – $ 1.297.545
  • Das Bureau of Investigative Journalism – $ 1.068.169
  • Internews-Netzwerk – 5.126
  • Medienzentrum des Kommunikationskonsortiums – $ 858.000
  • Institut für gemeinnützige Nachrichten – 0.021
  • Das Poynter Institute for Media Studies - $ 382.997
  • Wole Soyinka Center for Investigative Journalism (Nigeria) – $ 360.211
  • Institut für fortgeschrittene Journalismusstudien – $ 254.500
  • Globales Forum für Medienentwicklung (Belgien) – $ 124.823
  • Mississippi Center for Investigative Reporting – $ 100.000

Journalistenverbände:

  • Education Writers Association – $ 5.938.475
  • National Newspaper Publishers Association– $ 3.249.176
  • National Press Foundation - $ 1.916.172
  • Washington News Council – 8.200
  • American Society of News Editors Foundation – $ 250.000
  • Reporters Committee for Freedom of the Press – $ 25.000

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis unter Druck nach Handelsabkommen
12.05.2025

Im Zollkonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen auf Entspannung. Die Verunsicherung am Markt wird kleiner, der sichere Hafen...

DWN
Politik
Politik Friedensoffensive: Selenskyj lädt Putin zu persönlichem Treffen in die Türkei ein
12.05.2025

Selenskyjs persönliches Gesprächsangebot an Putin in der Türkei und sein Drängen auf eine sofortige, 30-tägige Feuerpause setzen ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Entspannung im Handelskrieg? China und USA nach Genf optimistisch
12.05.2025

Bei ihren Zollgesprächen haben China und die USA nach Angaben der chinesischen Delegation eine „Reihe wichtiger Übereinstimmungen“...

DWN
Technologie
Technologie Das Ende von Google? Warum SEO dennoch überleben wird
12.05.2025

Künstliche Intelligenz verändert die Online-Suche radikal – doch wer jetzt SEO aufgibt, riskiert digitalen Selbstmord.

DWN
Politik
Politik Großbritanniens leiser EU-Kurs: Rückkehr durch die Hintertür?
12.05.2025

Offiziell betont die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer weiterhin die Eigenständigkeit Großbritanniens nach dem...

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...