Finanzen

Die Biontech-Aktie befindet sich auf einem neuen Höhenflug

Der Aktienkurs des deutschen Pharmaunternehmens Biontech ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen.
27.11.2021 17:15
Aktualisiert: 27.11.2021 17:15
Lesezeit: 1 min
Die Biontech-Aktie befindet sich auf einem neuen Höhenflug
Der Verlauf der Biontech-Aktie. (Screenshot via Google)

Die Aktie des deutschen Pharmaunternehmens Biontech ist von 269,90 Euro am 26. November 2021 (9 Uhr) auf 326,20 Euro am 26. November 2021 (17:36 Uhr) gestiegen. Beim Börsengang im Oktober 2019 lag der Wert der Aktie noch bei 13,25 Euro. Nach Beginn der Pandemie im März 2020 stieg der Wert der Aktie bis zum 6. November 2020 auf 76,72 Euro. Den ersten großen Sprung erzielte die Aktie am 9. April 2020 auf 98,86 Euro. Den zweiten Sprung erzielte die Aktie am 6. August 2021 auf 323,10 Euro. Am 1. Oktober 2021 ging der Aktienkurs zunächst auf 208,70 Euro und am 5. November 2021 auf 192,40 Euro zurück. Der große Vorwärtssprung ist mit den jüngsten Pandemie-Ereignissen zu erklären.

In den vergangenen zwei bis drei Wochen sind neben Biontech-Aktien vor allem endlos laufende Knock-out-Scheine auf Qualcomm und Nvidia gefragt gewesen. Atakan Şahin von der ICF Bank sagt: „Zins- und Inflationssorgen prägen weiterhin das Geschehen, doch Rücksetzer werden zum Kauf genutzt.“ So seien neben dem DAX US-Wachstumswerte besonders gefragt. Anleger kauften vor allem Calls auf Alphabet und auf Amazon sowie einen Knock-out-Schein auf AMD. Bei diesen Titeln habe sich die Marktmeinung durchgesetzt, dass die Wachstumsstory intakt sei.

Auch Anouch Wilhelms von Société Générale berichtet, dass die Anlegerschaft nach wie vor sehr aktiv handele. Dabei machte er die höchste Nachfrage bei Produkten auf den DAX aus, gefolgt von Nasdaq, Tesla, Gold und dem Dow Jones. Auch das Währungspaar Euro/US-Dollar ziehe als Basiswert.

Trotz deutlicher Rücksetzer bei Bitcoin oder Ethereum berichtet Atakan Şahin von hoher Nachfrage nach Produkten auf Krypto-Währungen. „Die Anleger haben keine Angst vor weiteren Verlusten, sie gehen vielmehr in den Markt hinein.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...