Finanzen

China und Russland entwickeln unabhängige Finanz-Infrastrukturen

Beide Länder entwickeln gemeinsam betriebene Finanzmarktstrukturen, auf die Dritte keinen Einfluss haben sollen.
15.12.2021 15:50
Aktualisiert: 15.12.2021 15:50
Lesezeit: 1 min
China und Russland entwickeln unabhängige Finanz-Infrastrukturen
08.06.2018, China, Peking: Wladimir Putin (l), Präsident von Russland, und Xi Jinping, Präsident von China, geben sich nach der Unterzeichnung von Abkommen die Hand. (Foto: dpa) Foto: Mark Schiefelbein

China und Russland arbeiten eigenen Angaben zufolge an der Entwicklung gemeinsam betriebener Finanzmarktstrukturen. Wie die russische Nachrichtenagentur Russia Today berichtet, gaben dies beide Regierungen am Mittwoch bekannt.

Die neuen Infrastrukturen sollen unabhängig vom Zugriff anderer Länder funktionieren können - um welche Systeme es sich dabei genau handelt, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Schritt dürfte allerdings eine Reaktion auf wiederholt vorgetragene Drohungen der US-Regierung sein, russische Banken aus internationalen Zahlungsabwicklungssystemen wie dem dominierenden SWIFT-Mechanismus auszuschließen.

„Besondere Aufmerksamkeit wurde der Notwendigkeit geschenkt, eine unabhängige finanzielle Infrastruktur aufzubauen, um Handelsoperationen zwischen Russland und China zu ermöglichen“, wird ein außenpolitischer Berater der russischen Regierung zitiert. „Wir meinen damit die Schaffung einer Infrastruktur, die nicht von Drittstaaten beeinflusst werden kann.“

Im Zuge der Gespräche forderten Chinas Staatspräsident Xi Jinping und der russische Präsident Wladimir Putin darüber hinaus, den Anteil der beiden Landeswährungen Rubel und Renminbi im bilateralen Handelsverkehr auszubauen und Investoren aus dem jeweils anderen Land einen leichteren Zugang zu den Aktienmärkten zu ermöglichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zollpoker ohne Risiko? Anleger setzen auf das alte Trump-Muster
09.07.2025

Donald Trump zündelt erneut im globalen Zollstreit – und die Finanzmärkte zucken nur mit den Schultern. Haben Investoren aus der...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...