Wirtschaft

Kondom-Absatz ging während der Lockdowns um 40 Prozent zurück

Der weltweit größte Produzent von Kondomen steckt in der Krise. Anders als erwartet, ist der Kondomabsatz währen der Lockdowns deutlich zurückgegangen. Ein Problem war auch, dass die „Sexual-Wellness-Kliniken“ schließen mussten.
13.01.2022 12:52
Aktualisiert: 13.01.2022 12:52
Lesezeit: 1 min
Kondom-Absatz ging während der Lockdowns um 40 Prozent zurück
Gratis-Kondome aufgenommen am 20.07.2016 im Internationalen Medienzentrum (IBC) des Olympiaparks in Rio de Janeiro, Brasilien. (Foto: dpa) Foto: Uwe Keyser

Der weltgrößte Kondomhersteller ist von der Coronavirus-Pandemie nicht verschont geblieben, da die Nutzung seiner Produkte in den letzten zwei Jahren um bis zu 40 Prozent eingebrochen ist.

Die sexuelle Aktivität mit dem Verhütungsmittel nahm nicht zu, selbst als die Menschen inmitten der Lockdowns zu Hause blieben, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, berichtet „Nikkei Asia“ unter Berufung auf Goh Miah Kiat, den Chief Executive Officer von Karex Bhd.

Es gibt noch einen weiteren Grund für den Umsatzrückgang: Da Hotels geschlossen und Reisen eingeschränkt sind, haben die Leute anscheinend weniger One-Night-Stands in Hotels und treffen sich nicht so oft im Urlaub. Auch die Schließung von „Sexual-Wellness-Kliniken“ war ein Absatzhemmnis.

Die Schließung von Hotels und „Sexual-Wellness-Kliniken“ während der Pandemie sowie die Aussetzung von Kondomausgabeprogrammen durch verschiedene Regierungen trugen zum Rückgang der Kondomverkäufe von Karex bei, so „Bloomberg“.

Karex hatte darauf spekuliert, dass die Menschen im Lockdown mehr Geschlechtsverkehr haben werden. Doch dem war nicht so.

Das Unternehmen hatte zuvor einen „zweistelligen Anstieg der Nachfrage nach Kondomen“ prognostiziert, da Regierungen auf der ganzen Welt Lockdowns verhängten und die Menschen dazu zwangen, zu Hause zu bleiben. Karex produziert für Marken wie Durex sowie eine eigene Linie von Spezialkondomen wie Kondome mit Durian-Geschmack. Es produziert jährlich mehr als 5 Milliarden Kondome und exportiert sie in mehr als 140 Länder.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis fällt stark: Erinnerungen an 2011: „Kaufen und halten“ funktioniert nicht
23.10.2025

Ein Kurssturz beendet die Rekordrally des Edelmetalls und erinnert Anleger an bittere Verluste vor 13 Jahren.

DWN
Finanzen
Finanzen Gold im Portfolio: Experten diskutieren 15 bis 30 Prozent Anteil
23.10.2025

Gold ist wieder im Fokus der Investoren, doch viele halten bisher nur geringe Mengen. Eine Analyse historischer Daten zeigt, dass ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gewinneinbruch bei Kühne+Nagel: bis zu 1.500 Stellen weg
23.10.2025

Handelskrieg, hohe Zölle und der starke Franken setzen Kühne+Nagel zu: Der Umsatz bricht um sieben Prozent ein – und jetzt droht vielen...

DWN
Politik
Politik Steuerschätzung: Steuereinnahmen höher als erwartet - trotz Wirtschaftskrise
23.10.2025

Der Staat schwimmt im Geld: Bund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit 33,6 Milliarden Euro mehr...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Rally: Warum die Euphorie trügerisch sein könnte
23.10.2025

Der Bitcoin zieht wieder an, doch die Stimmung schwankt zwischen Euphorie und Panik. Während Anleger von neuen Rekorden träumen, warnen...

DWN
Immobilien
Immobilien Betongold in der Krise: Immobilienmarkt zwischen Zinsschock, Baukrise und Inflation
23.10.2025

„Jeder Mensch bezahlt im Laufe seines Lebens mindestens eine Immobilie. Und meistens ist es nicht die eigene.“ Dieser Spruch kursiert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley in Bewegung: Amazon Web Services verliert Priorität bei Startups
23.10.2025

Das Silicon Valley steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Start-ups verschieben ihre Prioritäten und verändern die Nutzung klassischer...

DWN
Politik
Politik Reaktion auf den Ukraine-Krieg: US-Regierung verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Firmen
23.10.2025

Trump drängt schon länger auf ein Ende des Ukraine-Kriegs, schwankt aber bei seinen Bemühungen darum. Nun verkünden die USA neue...