Finanzen
Anzeige

Besser als ETFs: Diese Fonds überflügeln den breiten Markt – und könnten es auch in Zukunft tun

Aktive Fonds zahlen sich nicht aus, heißt es oft: Zu hoch seien die Gebühren. Zudem gelingt es nur wenigen Fondsmanagern, den breiten Markt zu übertreffen. Doch einige Fonds schlagen sich besser als der Markt, sogar über lange Zeiträume. Worin besteht ihr Erfolgsrezept – und lohnen sie sich für Anlegerinnen und Anleger?
25.02.2022 14:10
Aktualisiert: 25.02.2022 14:10
Lesezeit: 1 min
Besser als ETFs: Diese Fonds überflügeln den breiten Markt – und könnten es auch in Zukunft tun
Viele Anleger setzten auf ETFs, dabei gibt es einige Fondsmanager, die den Markt dauerhaft überflügeln. (Foto: iStock.com/ra2studio)

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger setzen auf ETFs anstatt auf aktiv gemanagte Investmentfonds. Laut einer aktuellen Studie der Direktbank ING Deutschland sind 2021 hierzulande Anlegergelder in Höhe von rund 21 Milliarden Euro neu in ETFs geflossen. Im Jahr zuvor waren es noch 12 Milliarden Euro. 2019 waren es gerade einmal 7 Milliarden Euro. Doch in einigen Anlageregionen sind Fonds oft besser als ETFs.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.


DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....

DWN
Politik
Politik Reformen in Europa: Wie der schleppende Fortschritt den Wettbewerb gefährdet
04.11.2025

Europa steht vor wachsenden wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Kann die Union unter diesen Bedingungen den Rückstand...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Druck: Chinas Autobauer mit größtem Umsatzrückgang seit Jahren
04.11.2025

BYD steht unter Druck: Der einstige Überflieger der E-Auto-Branche erlebt den größten Gewinnrückgang seit Jahren. Anleger sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stahlproduktion: Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt vor Milliardenverlusten durch Stahlauslagerung
04.11.2025

Die mögliche Stahlauslagerung deutscher Produktionskapazitäten sorgt für Aufsehen. Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: So schützen sich Anleger vor einem möglichen KI-Crash an den Finanzmärkten
04.11.2025

Die US-Finanzmärkte sind in Bewegung. Technologiewerte und Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz sorgen für Begeisterung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Autokosten: Check zeigt steigende Preise für Versicherung, Pflege und Reparaturen
04.11.2025

Die Preise rund ums Auto steigen rasant – von Versicherung bis Wartung. Ein aktueller Autokostencheck zeigt, wie stark sich der Unterhalt...