Politik

Assad: Ukraine-Krieg ist Beleg für Prinzipienlosigkeit des Westens

Lesezeit: 2 min
03.04.2022 08:16
Syriens Präsident Assad sieht im Ukraine-Krieg einen weiteren Beleg für die Prinzipienlosigkeit des Westens, dem es nur darum gehe, fremde Ressourcen zu plündern.
Assad: Ukraine-Krieg ist Beleg für Prinzipienlosigkeit des Westens
Assad macht dem Westen im Hinblick auf die Ukraine schwere Vorwürfe. (Foto Syrian Presidency)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bereits am 17. März hat die syrische Präsidentschaft auf YouTube eine Rede von Präsident Baschar al-Assad veröffentlicht, in der er sich auch über den Konflikt in der Ukraine äußert.

Präsident Assad zufolge betrachten die USA jeden Staat der Welt als ihren Feind, der sich ihren materiellen Interessen in den Weg stellt. "Kommunismus, Islam, China, Russland oder irgendjemand anderes sind nicht die Feinde des Westens. Solange sie den Interessen des Westens dienen, sind sie dessen Freunde. Wenn sie den materiellen Interessen des Westens im Weg stehen, sind sie Feinde. Mit anderen Worten: Sie haben keine Prinzipien."

Assad zufolge ist es die "hässlichste Lüge", dass der Westen und der Zionismus Gegner des Nazismus seien. "Die Führer der Nazis in der Ukraine, Nazi-Organisationen, die eng mit Hitler kooperierten im Hinblick auf Sicherheit, Militär und Ideologie, wurden zum Ende des Zweiten Weltkriegs aus der Ukraine vertrieben - einige von ihnen nach Europa und einige in die USA. In den 50-er Jahren bat die CIA die amerikanische Regierung, das Verbot dieser Nazi-Gruppen aufzuheben, weil Amerika sie in der Ukraine brauchte, die damals Teil der UdSSR war."

Diese "historischen Fakten" werden Assad zufolge heute dadurch bestätigt, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein "zionistischer Jude" ist und trotzdem jene "extremen nationalistischen Gruppen" unterstützt, die im Zweiten Weltkrieg zusammen mit Hitler kämpften, als dieser in die Sowjetunion einmarschierte. "Einige von ihnen nahmen an den Massakern teil, die gegen die Juden begangen wurden. Wie kann es also sein, dass ein Jude diese Organisationen unterstützt?"

Die Tatsache, dass der Westen und selbst Israel diese Organisationen unterstützt, darunter etwa das Asow-Bataillon, ist nach Ansicht von Assad ein Beleg dafür, "dass der Westen lügt, bei allem was er sagt, und dass es sich für nichts interessiert - außer dafür, die Welt zu beherrschen, Ressourcen zu plündern und seine Kassen zu füllen".


Mehr zum Thema:  

DWN
Unternehmen
Unternehmen Chinas Elektroriese BYD: Das Geheimnis des Erfolgs von Wang Chuanfu
22.06.2024

BYD hat Tesla als größten Hersteller von Elektroautos abgelöst, und hinter diesem Erfolg steht Wang Chuanfu. Während Elon Musk weltweit...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft OECD: Geburtenrate hat sich innerhalb von 60 Jahren halbiert
22.06.2024

Starker Geburtenrückgang: In Deutschland und anderen Ländern bekommen Frauen deutlich weniger Kinder als früher. Das hat gravierende...

DWN
Technologie
Technologie Fraunhofer-Institut: Elektro-Lastwagen bald wettbewerbsfähig
22.06.2024

Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts könnten Batterie-Lastwagen schon bald kostentechnisch mit Diesel-Lkw mithalten. Der Hauptfaktor...

DWN
Technologie
Technologie Digitalisierung im Gesundheitswesen lahmt weiterhin
22.06.2024

Obwohl in Deutschland das Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz/DigiG) Ende 2023...

DWN
Politik
Politik Der Chefredakteur kommentiert: Keine Hausaufgaben mehr? Die Grünen und ihr verhängnisvoller Irrweg
21.06.2024

Liebe Leserinnen und Leser, jede Woche gibt es ein Thema, das uns in der DWN-Redaktion besonders beschäftigt und das wir oft auch...

DWN
Politik
Politik China-Besuch: Habeck fordert Überarbeitung der deutschen China-Strategie
21.06.2024

Kaum in Peking angekommen, äußert sich Robert Habeck mit klaren Worten - auch Richtung Berlin. Der Vizekanzler fordert eine...

DWN
Finanzen
Finanzen „Energiepreisbremsen schaffen Planungssicherheit für Unternehmen“
21.06.2024

Der Inflationsanstieg auf 2,4 Prozent im Mai deutet auf eine langfristige Herausforderung hin, sagt ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski und...

DWN
Politik
Politik Bildungskollaps: Zuwanderung, Unterfinanzierung, Leistungsabfall – Deutschlands Schulen am Limit!
21.06.2024

Aktuelle Studien attestieren einen rapiden Abbau der schulischen Leistung, immer mehr Jugendliche ohne Schulabschluss und eine hohe soziale...