Finanzen

Die Fed ist die mächtigste Institution des globalen Finanzsystems

Der Analyst Graham Summers sagt, dass die US-Notenbank Fed die mächtigste Einheit der globalen Finanzwelt sei. „Die Fed war in der Lage, den aggressivsten Marktcrash der Geschichte zu stoppen (…) und die Aktien auf neue Allzeithochs zu treiben – zu einer Zeit, als die Realwirtschaft geschlossen“, so Summers.
06.04.2022 19:13
Aktualisiert: 06.04.2022 19:13
Lesezeit: 1 min

Der Analyst Graham Summers führt in einem Artikel der Webseite „Phoenix Capital Research“ aus: „Die wichtigste Regel beim Investieren lautet: ,Kämpfe nicht gegen die Fed‘. Die Fed ist die mächtigste Einheit im Finanzsystem. Und wie wir im Jahr 2020 entdeckten, ist ihre Macht fast grenzenlos: Die Fed war in der Lage, den aggressivsten Marktcrash der Geschichte zu stoppen (…) und die Aktien auf neue Allzeithochs zu treiben – zu einer Zeit, als die Realwirtschaft geschlossen.“

Lesen Sie auch: Federal Reserve: Bekannte „Taube“ wechselt ins Lager der „Falken“: Inflation außer Kontrolle geraten?

In den vergangenen sechs Wochen hatten mehrere Fed-Beamte, darunter der Fed-Vorsitzende Jerome Powell (der mächtigste Fed-Insider der Welt), erklärt, dass die Fed in Bezug auf die Inflation sehr stark hinter der Inflationskurve zurückbleibt und in diesem Jahr mehrmals mit Zinserhöhungen um 0,5 Prozent beginnen muss.

„Wenn Sie mir nicht glauben, glauben Sie vielleicht Lael Brainard. Ms. Brainard ist die stellvertretende Vorsitzende der Fed. Sie ist wohl die liberalste und gelddruckfreundlichste Fed-Beamtin, die derzeit im Amt“, so Summers.

Kürzlich hielt Brainard eine Rede, in der sie Folgendes sagte:

· Hohe Inflation „belastet arbeitende Familien“.

· Es ist von „höchster Bedeutung“, dass die Fed die Inflation stoppt.

· Die Fed wird bereits im Mai damit beginnen, ihre „Bilanz in rasantem Tempo“ zu reduzieren.

· Die Fed ist bereit, bei Bedarf noch „stärkere Maßnahmen“ zu ergreifen.

„Noch einmal, dies ist die gelddruckfreundlichste Fed-Beamtin. Und ausgerechnet sie erklärt öffentlich, dass der wichtigste Fokus für die Fed heute auf der Beendigung der Inflation liegt. Das bedeutet aggressive Zinserhöhungen und eine schnellstmögliche Schrumpfung der Fed-Bilanz“, stellt Summers fest.

Schlaue Anleger würden trotz der Kursrückgänge an den Börsen keine Aktien mehr kaufen, weil sie wissen, dass der Börsen-Crash komme. Die Fed wolle die Inflation stoppen, indem sie die aktuelle Spekulations-Blase zum Platzen bringt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...