Unternehmen

Maritim Hotels: Crowdfunding im großen Stil

Die deutsche Hotelkette startet morgen mit einem international tätigen Partner eine Crowdfunding-Aktion.
01.08.2022 15:40
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Neue Wege in der Finanzierung: Die größte inhabergeführte deutsche Hotelkette Maritim Hotelgesellschaft startet morgen mit dem international tätigen Partner Invesdor eine Crowdfunding-Aktion für das zukünftige Maritim Hotel Amsterdam.

Invesdor ist eine der größten Investment- und Finanzierungsplattformen Europas und hat bereits 500 Projekte betreut und rund 320 Millionen Euro in europäische Unternehmen investiert.

Beim aktuellen Projekt mit Maritim sollen sechs Millionen Euro zusammenkommen. Investieren kann jeder Interessent mit einem minimalen Betrag von 500 und einem maximalen Betrag von 25.000 Euro.

„Das eingesammelte Kapital wird für den Bau und Innenausbau des neuen Maritim Hotels in der niederländischen Stadt Amsterdam genutzt“, erklärt Martin Friedrich, Chief Financial Officer (CF0). Und weist darauf hin, dass das Maritim-Nachrangdarlehen durch die überdurchschnittlich hohe Verzinsung attraktiv sei und zugleich die Möglichkeit biete, ein Teil der Maritim-Reisewelt zu werden. Nachrangige Darlehen sind Finanzinstrumente, die bei der Insolvenz eines Unternehmens hinter anderen Forderungen zurücktreten.

Die Laufzeit dieses Darlehens beläuft sich auf fünf Jahre mit einer jährlichen Verzinsung von Prozent. Anstatt einer jährlichen Zinsausschüttung können Investoren auch Maritim-Wertgutscheine erhalten, mit einer noch höheren Rendite von 7,5 Prozent. Allerdings aufgepasst: Der Erwerb dieses Finanzinstruments kann auch zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Die Invesdor Group ist in Skandinavien, Finnland, Deutschland und Österreich aktiv und bietet Finanzierungslösungen für Unternehmen an. Die Investoren können europaweit in Unternehmen investieren und aus einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten – von festverzinslichen Kreditforderungen bis hin zu Eigenkapitalinvestments – wählen.

Die Maritim Hotelgesellschaft mit Sitz in Bad Salzuflen betreibt allein in Deutschland 25 Hotels und ist auch in Ägypten, Albanien, Bulgarien, China, Malta, in den Niederlanden und auf Mauritius mit ihren Häusern vertreten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen US-Investoren strömen zu EARN Mining Cloud Mining und erzielen über 1.000 XRP pro Tag

Onchain-Daten zeigen, dass große Investoren bei einem XRP-Anstieg auf 3,10 US-Dollar Gewinne mitgenommen haben. Adressen mit Beständen...

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

 

DWN
Politik
Politik Finanzloch im Verkehrsetat: Länder warnen vor Baustopp
18.09.2025

Milliarden für Straßen und Schienen sind zwar eingeplant, doch sie reichen nicht aus. Länder und Bauindustrie schlagen Alarm, weil...

DWN
Politik
Politik Suwalki-Korridor: Europas Achillesferse zwischen NATO und Russland
18.09.2025

Der Suwalki-Korridor gilt als Achillesferse der NATO. Moskau und Minsk üben die Einnahme des Gebiets – Polen warnt, Deutschland blickt...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: Milliarden gegen US-Dominanz
18.09.2025

SAP-Vorstand Thomas Saueressig gibt den Ton an: Mit einer Milliardenoffensive will er Europas digitale Selbstständigkeit sichern – von...

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...

DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...