Politik

Großbritannien: Kriegsschiffe für die Ukraine

Nach Aussagen des ukrainischen Botschafters in London erhält die Ukraine mehrere Kriegsschiffe von Großbritannien.
02.08.2022 12:09
Aktualisiert: 02.08.2022 12:09
Lesezeit: 1 min
Großbritannien: Kriegsschiffe für die Ukraine
Nach Aussagen des ukrainischen Botschafters in London will Großbritannien mehrere Kriegsschiffe an die Ukraine abtreten. (Foto: dpa) Foto: Ingo Wagner

Nach Aussagen des ukrainischen Botschafters in London, Vadym Prystaiko, wird die Ukraine mehrere Kriegsschiffe von Großbritannien erhalten. Weiter erklärte er, dass auf einem der Schiffe bereits ukrainische Soldaten ausgebildet würden. Das berichtet die ukrainische Wochenzeitung Kyiv Post. Sie ist die wichtigste englischsprachige Zeitung des Landes.

Bei der Zusage soll es sich erstmals um zwei Kriegsschiffe handeln, die derzeit im Einsatz der britischen Seestreitkräfte sind. Die Schiffe sollen modernisiert und für die ukrainische Armee ausgerüstet werden. Weiter betonte Prystaiko auch, dass die Ukraine Minenabwehrschiffe benötige.

Seit Beginn des Krieges hat Großbritannien nach Angaben von Downing Street der Ukraine insgesamt 2,3 Mrd. Pfund an Militärhilfe zugesagt. Dabei wurden Luftabwehrsysteme, Drohnen und Ausrüstung für die elektronische Kriegsführung geliefert.

Mit der russischen Annexion der Krim im Jahr 2014 verlor die ukrainische Flotte nach Angaben der ukrainischen Marine mehr als 80 % ihrer Vermögenswerte, wobei einige Schiffe auf der Krim verblieben, und einige Militärangehörige auf die russische Seite wechselten. Im Jahr 2018 bestand die ukrainische Flotte nur mehr aus 16 Schiffen.

Die russische Flotte ist mehr als dreimal so groß und umfasst rund 50 Kriegsschiffe. Derzeit steht die Schwarzmeerflotte der Russischen Föderation, verstärkt durch Schiffe ihrer Ostsee- und Nordflotte, den ukrainischen Seestreitkräften gegenüber, die über kein einziges großes Schiff verfügen.

Die Bereitstellung von Kriegsschiffen für die Ukraine soll auch dazu beitragen, die sichere Ausfuhr von Getreide zu gewährleisten. (ps)

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie und Microsoft-Aktie: Anthropic-Deal stärkt Position bei künstlicher Intelligenz
20.11.2025

Microsoft und Nvidia setzen mit Milliardeninvestitionen auf das KI-Start-up Anthropic. Die US-Giganten stärken damit ihre Position im...

DWN
Politik
Politik Friedensverhandlungen in Sicht? USA arbeiten an Ideen für Kriegsende in der Ukraine – Kritik von der EU
20.11.2025

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich...

DWN
Politik
Politik Trump erhält freie Hand: USA bereiten massive Strafzölle und Sanktionen gegen Russlands Handelspartner vor
20.11.2025

Präsident Donald Trump unterstützt ein Gesetz, das weltweite Schockwellen auslösen könnte: Die USA wollen Staaten bestrafen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen nach Nvidia-Zahlen im Aufwind: Wie Anleger jetzt von KI-Investitionen profitieren
20.11.2025

Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag zum Start mit Zuschlägen. Nachdem die Nvidia-Quartalszahlen deutlich besser als erwartet...

DWN
Immobilien
Immobilien Baukosten: Bund will Bauen günstiger und schneller machen
20.11.2025

Weniger Vorschriften, mehr Wohnraum: Der Gebäudetyp E soll das Bauen nicht nur günstiger, sondern auch flexibler für Bauherren machen.

DWN
Unternehmen
Unternehmen MAN Truck & Bus: LKW-Hersteller baut 2.300 Stellen in Deutschland ab
20.11.2025

Der Lastwagen- und Bushersteller MAN will in Deutschland rund 2.300 Stellen abbauen. Belastend seien hohe Strom- und Arbeitskosten und der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Anpassung an die Klimakrise: EU erhöht Druck beim Ausstieg aus Öl und Gas
20.11.2025

Deutschland hatte sich schon im Vorfeld zusammen mit anderen Staaten in Belém für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle stark...

DWN
Politik
Politik Sie gehört zu den mächtigsten Frauen der EU: Jetzt geht sie auf Konfrontationskurs mit Trump
20.11.2025

Die Spannungen zwischen der EU und den USA erreichen einen neuen Höhepunkt. Donald Trump attackiert europäische Digitalgesetze, droht mit...