Wirtschaft

Brücke über den Mekong: China finanziert Mega-Bau in Kambodscha

Kambodscha baut mit chinesischer Unterstützung eine strategisch bedeutsame Brücke über den Mekong.
02.01.2023 14:00
Lesezeit: 2 min

Der mächtige Mekong bekommt eine neue Brücke: Am Montag fiel in der Provinz Kratie im Osten Kambodschas der Startschuss für das Großprojekt, das im Distrikt Chetr Borei die Ufer des Stroms verbinden soll. Die 1761 Meter lange und 13,5 Meter breite Brücke werde voraussichtlich 2026 eingeweiht, berichtete die Zeitung Khmer Times.

Die Kosten in Höhe von 114 Millionen Dollar (106 Millionen Euro) werden größtenteils von China übernommen. Unter anderem sollen 32 Kilometer Straßen gebaut werden, um die Brücke mit Hauptverkehrswegen zu verbinden.

An der Grundsteinlegung nahm auch Ministerpräsident Hun Sen teil. In einer Rede würdigte er die hervorragenden Beziehungen zu China und dankte Peking für die Finanzierung von wichtigen Infrastrukturprojekten in dem Königreich. In diesem Jahr feiern Kambodscha und China das 65-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen.

Erst im vergangenen Jahr wurde die Cambodia-China Friendship Bridge eröffnet, welche die beiden Provinzen Kampong Cham und Tboung Khmum miteinander verbindet. B2B Cambodia zufolge hat diese eine Länge von über 1,1 Kilometern. Das Projekt mit einem Gesamtwert von 57 Millionen US-Dollar wurde von der Shanghai Construction Group gebaut.

Neue Seidenstraße nach Süden

China baut im Rahmen seines Infrastrukturprojekts „Ein Gürtel, eine Straße“ (Belt and Road Initiative – BRI) in ärmeren Ländern Infrastrukturen auf – vornehmlich in Asien, Afrika und Südamerika.

Lesen Sie dazu: Seidenstraße nach Süden: China baut Laos‘ erste Eisenbahnstrecke

Die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, dass die Eröffnungszeremonie vom kambodschanischen Premierminister Samdech Techo Hun Sen und dem chinesischen Botschafter in Kambodscha, Wang Wentian, geleitet und von Tausenden von lokalen Beamten, Einwohnern und Studenten besucht wurde.

Die Brücke wird zusammen mit einer fast 32 Kilometer langen Verbindungsstraße von der Shanghai Construction Group im Rahmen eines Vorzugsdarlehens gebaut. Der Bau soll voraussichtlich in 42 Monaten abgeschlossen sein.

Hun Sen sagte, die Brücke sei ein weiteres fruchtbares Ergebnis der engen Zusammenarbeit und Solidarität zwischen Kambodscha und China im Rahmen der Belt and Road Initiative (BRI). Hun Sen zufolge ist die Brücke strategisch wichtig, da sie Teil der kambodschanischen Nationalstraße 60B sei, die Kratie mit der zentralen Provinz Kampong Thom verbinde.

„Die Brücke wird zusammen mit ihrer Verbindungsstraße den Warentransport, den Handel und die Investitionstätigkeiten sowie die Entwicklung der Landwirtschaft, der Agrarindustrie und des Tourismus in den nordöstlichen Provinzen ankurbeln“, zitiert ihn Xinhua.

Wang sagte, dass 2023 das 10-jährige Jubiläum der BRI gefeiert werde. Die bilaterale Zusammenarbeit zwischen China und Kambodscha im Rahmen dieser Initiative habe bemerkenswerte Ergebnisse im Bereich der Infrastrukturentwicklung erzielt, so Wang.

Da 2023 den 65. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Kambodscha und das „China-Kambodscha-Freundschaftsjahr“ markiert, sagte der Botschafter, China sei bereit, eng mit Kambodscha zusammenzuarbeiten, um eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft zwischen den beiden Ländern aufzubauen. Kambodscha gilt als einer der engsten politischen Verbündeten Chinas in Asien und darüber hinaus.

China ist aber nicht das einzige Land, dass in Kambodscha in der Verganenheit große Infrastrukturprojekte realisiert hat. Im Jahr 2015 wurde in der Provinz Kandal die Neak Loeung-Brücke mit einer Länge von über 2,2 Kilometer eingeweiht, welche von der japanischen Regierung finanziert wurde.

Rund 4350 Kilometer schlängelt sich der Mekong durch China, Myanmar, Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam - vom Himalaya durch Schluchten und Ebenen bis zum Mekong-Delta und von dort ins Südchinesische Meer. Er ist einer der gewaltigsten Flüsse des Planeten und länger als Donau und Rhein zusammen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Angst vor Richtlinien: Europas Startup-Offensive droht zu verpuffen
03.08.2025

Europa will seine Startups endlich global konkurrenzfähig machen – doch ausgerechnet beim wichtigsten Hebel droht Brüssel zu versagen....

DWN
Immobilien
Immobilien Fenstertausch: Was tun mit dem alten Material?
03.08.2025

Ein Fenstertausch steigert den Wohnkomfort und spart Energie. Doch nach dem Ausbau stellt sich die Frage: Was passiert mit den alten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Führung neu gedacht – aber nicht abgeschafft
03.08.2025

Immer mehr Unternehmen schaffen Titel ab und schwören auf flache Hierarchien. Klingt modern – doch funktioniert das wirklich? Dieser...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Firma unter Verdacht: Spekulationsblase rund um Aktien?
03.08.2025

Ein schwedisches Bitcoin-Unternehmen verspricht Anlegern steigenden Bitcoin-Wert pro Aktie, doch dahinter steckt ein riskantes Modell: Fast...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globale Handelsadern unter Beschuss: Wem gehören die Häfen der Welt?
02.08.2025

Im globalen Machtpoker um maritime Infrastruktur blockiert China die milliardenschwere Übernahme von CK Hutchinson-Terminals durch...

DWN
Panorama
Panorama Sommerferien 2025: Wer früher startet, erlebt mehr Sonne – wer später reist, profitiert anders
02.08.2025

Sommerferien sind heiß ersehnt – doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Urlaub? Früh oder spät starten, Sonne oder Schnäppchen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Lebensversicherung verkaufen: Wie Sie die Lebensversicherung zu Geld machen können
02.08.2025

Bei einem Verkauf der Lebensversicherung erhält man in aller Regel mehr Geld als bei einer Kündigung des Vertrags. Während der...

DWN
Technologie
Technologie LinkedIn ist das professionelle soziale Netzwerk: Doch etwas ist im Wandel
02.08.2025

LinkedIn galt lange als letzte seriöse Bastion im Netz – ein Ort für Karrieren, Netzwerkpflege und Fachlichkeit. Doch jetzt häufen...