Politik

Neue Corona-Leaks: „Industrieller Zensurkomplex“ unterdrückte Tweets zu Impfnebenwirkungen

Lesezeit: 4 min
13.03.2023 17:00
Enthüllungsjournalisten werfen der Stanford-Universität eine Zensur-Kooperation mit Twitter vor – demnach sollten auch wahre Aussagen zu Impfnebenwirkungen unterdrückt werden, um die Ausbreitung von „Impfskepsis“ zu verhindern. Es handelt sich um die nächste brisante Enthüllung im Zusammenhang mit der problematischen Covid-Politik.
Neue Corona-Leaks: „Industrieller Zensurkomplex“ unterdrückte Tweets zu Impfnebenwirkungen
In der Coronakrise hat Twitter großflächig unliebsame Meinungen zensiert. (Foto: dpa)
Foto: Hannibal Hanschke

Lesen Sie in diesem Artikel:

Interne Dokumente beweisen, dass der Kurznachrichtendienst Twitter in zahlreiche Desinformations-Kampagnen verstrickt war. Von der Überprüfung sämtlicher Tweets des ehemaligen Präsidenten Donald...

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff

 Weniger Werbung

 

 

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Eine Publikation der schwedischen Verlagsgruppe Bonnier

Bonnier

Schnelle und sichere Bezahlung

Innovation des Jahres 2018

Bonnier Award

DWN
Politik
Politik Verbrennerverbot: EU-Kommission will nun doch E-Fuel-Autos erlauben

Die EU-Kommission unterbreitet Deutschland beim Verbrennerverbot einen Kompromissvorschlag. Demnach sollen Autos, die nur mit E-Fuels...

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Allianz-Tochter Pimco schreibt mit CS-Bonds Millionenverluste

Die Bankenkrise zieht nun auch den größten Vermögensverwalter in Mitleidenschaft. Die Allianz-Tochter Pimco muss durch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gastgewerbe startet mit Umsatzplus, bleibt aber noch hinter 2019-Niveau zurück

Hotels, Bars und Restaurants konnten zum Jahresbeginn ein Umsatzplus verbuchen. Bereinigt durch saisonale Effekte bleibt der Umsatz des...

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...

DWN
Politik
Politik Grüne wollen Deutschlands wichtigste Energiequelle früher verbieten

Die Grünen intensivieren ihre Klima-Verbotspolitik. Aus der Wirtschaft kommt inzwischen heftiger Gegenwind.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

Die hohen Energiepreise belasten den deutschen Mittelstand zunehmend stark. Laut einem EU-Geheimpapier sind die aktuellen Umstände für...