Politik
Anzeige

Die Rolle von Wasser in der Geopolitik

Wasserknappheit beinhaltet ein enormes Konfliktpotenzial und gerade Staudämme haben eine große Bedeutung im geopolitischen Geschehen.
14.07.2023 06:59
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der gesicherte Zugriff auf Wasser ist für Völker und Staaten sowie für deren Volkswirtschaften und Armeen überlebensnotwendig und spielt deshalb auch in geostrategischen Überlegungen eine grundlegende Rolle.

Kein Krieg um Wasser

Umso bemerkenswerter erscheint die These, dass in der Neuzeit noch nie ein Krieg um Wasser geführt wurde, die der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) mit einigen Argumenten unterfüttert.

Demnach entzünden sich an Wasser-bezogenen Problemen zwar immer wieder Konflikte und Streitereien und Wasser kann selbstverständlich auch als Waffen instrumentalisiert werden, ein Krieg mit dem Ziel, die Wasserreserven eines Nachbarstaats zu kontrollieren, wurde in den vergangenen Jahrhunderten jedoch nie geführt. Jetzt stellt sich natürich die Frage warum.

Lesen Sie in diesem Artikel von den pikanten Zusammenhängen zwischen Wasser, Konflikten, geopolitischen Überlegungen und den möglichen Auswirkungen auf globale und regionale Stabilität.


DWN
Technologie
Technologie Klage gegen Google: Streit um KI-Zusammenfassungen
15.09.2025

Der US-Medienkonzern Penske Media, zu dem Titel wie Rolling Stone und Hollywood Reporter gehören, hat Google wegen seiner neuen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Handel und Öl: China droht nach Trumps Vorstoß
15.09.2025

Nach den jüngsten Forderungen von Ex-US-Präsident Donald Trump an die Nato-Partner, hohe Zölle auf chinesische Waren zu erheben und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street: Zeit für Gewinnmitnahmen und ein Dämpfer für Bitcoin
15.09.2025

Rekorde an der Wall Street, Warnungen vor Rezession und ein Rückschlag für Bitcoin: Anleger fragen sich, ob jetzt die Zeit für...

DWN
Politik
Politik Hybrider Krieg: Moskau intensiviert Angriffe auf Europa
15.09.2025

Russische Drohnen über Polen, Drohungen gegen die NATO: Moskau intensiviert seinen hybriden Krieg. Für Deutschland wächst der Druck,...

DWN
Politik
Politik Weltweites Verbot schädlicher Fischereisubventionen tritt in Kraft
15.09.2025

Ein Durchbruch für den Meeresschutz: Ein neues globales Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) verbietet die schädlichsten...

DWN
Panorama
Panorama Global Retirement Index: Der Ruhestandsindex 2025 zeigt, wo es sich im Alter gut leben lässt
15.09.2025

Wo lässt sich der Ruhestand am besten verbringen? Das hat der „Global Retirement Index“ auch in diesem Jahr ermittelt. Welche Länder...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rheinmetall-Aktie reagiert auf Expansionskurs:Übernahme der Lürssen-Marinesparte geplant
15.09.2025

Die Rheinmetall-Aktie reagiert auf neue Expansionspläne des Konzerns. Deutschlands größter Rüstungskonzern hat sich mit der Bremer...

DWN
Politik
Politik Nachbeben in NRW: Parteien ringen um Konsequenzen aus AfD-Erfolg bei Kommunalwahl
15.09.2025

Der überraschend starke Zugewinn der AfD bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sorgt für Unruhe quer durch die...