Immobilien

Hausverkäufer unter Druck: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu verkaufen?

Die Immobilienpreise sinken so kräftig wie noch nie. Das setzt Hausverkäufer unter Zugzwang. Sollte man jetzt verkaufen oder abwarten? Wir fragen einen Immobilienforscher.
Autor
14.07.2023 10:54
Aktualisiert: 14.07.2023 10:54
Lesezeit: 3 min
Hausverkäufer unter Druck: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu verkaufen?
Sanierungsauflagen, Zinserhöhungen und eine gedämpfte Nachfrage aufgrund der Inflation sorgen aktuell dafür, dass Immobilienverkäufer Abschläge hinnehmen müssen. (Foto: iStock.com/marchmeena29) Foto: marchmeena29

Im Folgenden:

  • Ob Experten aktuell zu einem Verkauf raten
  • Wie sich die Wohnimmobilienpreise derzeit entwickeln
  • Ob die Preise in den kommenden Jahren und Jahrzehnten steigen sollen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Elias Huber

    Elias Huber arbeitet als freier Journalist und Honorar-Finanzanlagenberater. Der studierte Volkswirt schreibt vor allem über die Themen Wirtschaft und Geldanlage. 

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
    01.07.2025

    Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

    DWN
    Politik
    Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
    01.07.2025

    Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

    DWN
    Politik
    Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
    01.07.2025

    Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
    01.07.2025

    Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

    DWN
    Politik
    Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
    01.07.2025

    Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
    30.06.2025

    Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
    30.06.2025

    In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
    30.06.2025

    Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...