Finanzen

Schnäppchen bei Auktionen: Salzwiese und Hünengrab auf Sylt im Sonderangebot

Die diesjährige Winter-Versteigerung der Deutschen Grundstücks-Auktionen AG in Berlin sorgte mal wieder für spannende Momente. Eine Luxus-Wohnung in einem Wasserturm lockte Interessenten in den Saal und weckte Neugier bei zahlreichen Besuchern online. Die Ergebnisse der Verkaufsveranstaltung waren durchwachsen, für viele Immobilien gab es gar kein Gebot. Skurrile Grundstücke beflügelten bei Beobachtern die Fantasie.
18.12.2023 09:59
Aktualisiert: 18.12.2023 09:59
Lesezeit: 3 min
Schnäppchen bei Auktionen: Salzwiese und Hünengrab auf Sylt im Sonderangebot
Punk auf einer Sylter Wiese: Idyllische Grundstücke auf Deutschlands teuerster Insel gab es bei den Deutschen Grundstücks Auktionen im Sonderangebot. (Foto. dpa) Foto: Daniel Bockwoldt

Im Folgenden:

  • Wenn der Hammer fällt, ist der Deal geritzt
  • Was es immer wieder an Überraschungen gibt
  • Wer sich beim Zuschlag glücklich schätzt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Peter Schubert

    Peter Schubert ist stellv. Chefredakteur und schreibt seit November 2023 bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Immobilienthemen. Er hat in Berlin Publizistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität studiert, war lange Jahre im Axel-Springer-Verlag bei „Berliner Morgenpost“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ sowie „Welt Kompakt“ tätig. 

    Als Autor mit dem Konrad-Adenauer-Journalistenpreis ausgezeichnet und von der Bundes-Architektenkammer für seine Berichterstattung über den Hauptstadtbau prämiert, ist er als Mitbegründer des Netzwerks Recherche und der Gesellschaft Hackesche Höfe (und Herausgeber von Architekturbüchern) hervorgetreten. In den zurückliegenden Jahren berichtete er als USA-Korrespondent aus Los Angeles in Kalifornien und war in der Schweiz als Projektentwickler tätig.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Schweizer Infrastrukturexperte: "Deutschland war lange der Wirtschaftsmotor Europas – das muss wieder so sein"
    23.02.2025

    Deutschland kämpft mit maroden Brücken, Straßen, Schienen, Strom- und Kommunikationsnetzen. Der Schweizer Infrastrukturexperte Alexander...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
    23.02.2025

    Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen ROI: Return on Investment und warum eine hohe Kapitalrendite wichtig ist
    23.02.2025

    Eine hohe Kapitalrendite entscheidet über den finanziellen Erfolg von Unternehmen und Investoren. Erfahren Sie, warum sie so wichtig ist...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
    23.02.2025

    BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt,...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wirtschaft in der Krise – Welche Pläne haben die Parteien für Deutschland?
    23.02.2025

    Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise – und die Bundestagswahl steht bevor. Wie wollen die Parteien Wachstum fördern, Steuern...

    DWN
    Politik
    Politik Bundeswehr verstärkt Heimatschutz – neue Truppe startet im März
    23.02.2025

    Die Bundeswehr richtet ihre Verteidigung neu aus: Mit der Heimatschutzdivision will sie kritische Infrastruktur schützen und auf mögliche...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlkampf 2025: CDU/CSU zwischen Neustart und Tabubruch
    23.02.2025

    CDU und CSU setzen auf Steuererleichterungen, das Ende des Bürgergeldes und eine härtere Migrationspolitik. Doch wie realistisch sind die...

    DWN
    Politik
    Politik Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Deutschland verweigert wahlberechtigten Auslandsdeutschen ihre Stimme abzugeben
    22.02.2025

    Mehrere Auslandsdeutsche berichten, zu spät oder bislang noch gar keine Wahlunterlagen erhalten zu haben. Nun drohen die Stimmen dieser...