Unternehmen

Weiterbildung im Beruf: Vorteile für Betriebe und Tipps für erfolgreiche Umsetzung

Als Arbeitgeber ist es entscheidend, in die Fortbildung der Mitarbeiter zu investieren. Eine gut ausgebildete Belegschaft ist nicht nur produktiver, sondern auch motivierter und besser in der Lage, den stetig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Erfahren Sie, was Sie als Unternehmen über berufliche Weiterbildung wissen sollten.
09.03.2024 16:06
Aktualisiert: 10.03.2024 08:00
Lesezeit: 3 min

Im Folgenden:

  • Welche Vorteile die berufliche Weiterbildung für das Unternehmen hat
  • Welche Formen der Weiterbildung zur Verfügung stehen
  • Tipps, um die berufliche Weiterbildung ihrer eigenen Mitarbeiter erfolgreich zu gestalten

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    Maria Romanska

    ***

    Maria Romanska arbeitet als freie Journalistin und schreibt vor allem über Arbeitsrecht, Arbeitgeberpflichten sowie kleine und mittelständische Unternehmen.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Crash-Gefahr an den US-Börsen: Fondsmanager warnt vor historischem Einbruch von bis zu 50 Prozent
    25.04.2025

    Die Unsicherheit an den globalen Finanzmärkten nimmt spürbar zu. Ein renommierter Fondsmanager schlägt nun Alarm: Der US-Aktienmarkt...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Lyft attackiert Uber: Neuer Mobilitäts-Gigant übernimmt FreeNow und greift Europa an
    25.04.2025

    Der Mobilitätskampf in Europa geht in eine neue Runde – und diesmal kommt die Herausforderung von der anderen Seite des Atlantiks: Lyft,...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Der offene Konflikt zwischen Big Tech und der EU eskaliert
    24.04.2025

    Meta hat den diplomatischen Kurs verlassen und mit scharfen Vorwürfen auf die jüngsten Strafen der EU-Kommission reagiert. Der...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Lego rüstet auf: Wie der Spielzeugriese mit Industrie 4.0 zum globalen Produktionsvorbild werden will
    24.04.2025

    Mit KI, Robotik und strategischer Fertigung wird Lego zum heimlichen Vorbild europäischer Industrie – und setzt neue Standards in...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Drittes Jahr in Folge kein Wachstum – Habeck senkt Prognose
    24.04.2025

    Ein drittes Jahr ohne Wachstum, eine düstere Prognose und ein scheidender Minister, der den Stillstand verwaltet: Robert Habeck...

    DWN
    Politik
    Politik Europa sitzt auf russischem Milliardenvermögen – doch es gibt ein Problem
    24.04.2025

    Europa sitzt auf eingefrorenem russischen Vermögen im Wert von 260 Milliarden Euro – ein gewaltiger Betrag, der den Wiederaufbau der...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Ifo-Geschäftsklima: Deutsche Unternehmen trotzen globalen Risiken
    24.04.2025

    Während weltweit wirtschaftliche Sorgen zunehmen, überrascht der Ifo-Index mit einem leichten Plus. Doch der Aufschwung ist fragil: Zwar...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Aktive ETFs: Wie US-Finanzriesen Europa erobern und was das für Anleger heißt
    24.04.2025

    Amerikanische Vermögensverwalter drängen verstärkt auf den europäischen Markt für aktiv gemanagte ETFs, da hier im Vergleich zu den...