Panorama

Fahrraddiebe nehmen vermehrt teure E-Bikes und Rennräder ins Visier

Teure E-Bikes und Rennräder sind seit Jahren immer häufiger auf den Straßen zu sehen - die Anzahl von Diebstählen und die Schadenssummen steigen rasant. Für Fahrraddiebe sind es lohnende Ziele, weil sie diese Räder leicht wieder verkaufen können.
24.04.2024 13:31
Aktualisiert: 24.04.2024 14:52
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Immer mehr und teurere Fahrräder werden in Deutschland gestohlen. Die durchschnittliche Entschädigung für versicherte Fahrräder betrug im vergangenen Jahr 1100 Euro und erreichte damit einen neuen Höchstwert, wie der Gesamtverband der Versicherer (GDV) am Mittwoch mitteilte. In den beiden Vorjahren wurden pro Rad im Schnitt noch 1000 Euro und 880 Euro Entschädigung gezahlt.

GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen erklärte: „Nach wie vor werden vor allem teure Fahrräder gestohlen. Diebe haben es gezielt auf hochwertige Rennräder, E-Bikes oder Mountainbikes abgesehen, um sie weiterzuverkaufen.“

160 Millionen Euro mussten die Versicherungen 2023 für 150 000 als gestohlen gemeldete Räder auszahlen. Im Vorjahr waren es rund 150 Millionen Euro, in den beiden Jahren davor - allerdings unter Corona-Bedingungen - jeweils 110 Millionen Euro.

Die Gesamtzahl der gestohlenen Fahrräder liegt weit höher als die bei den Versicherungen gemeldeten 150 000 Räder aus dem vergangenen Jahr. Bei der Polizei wurden nach der Statistik von 2022 rund 266 000 Fahrräder als gestohlen angezeigt. Dazu kommen noch viele Diebstähle, die nicht gemeldet werden, weil die Räder nicht versichert sind und die Besitzer davon ausgehen, dass die Aufklärungs-Chance gering ist.

Die Versicherungen raten dringend, Fahrräder mit guten Ketten- oder Bügelschlössern zu sichern und möglichst auch an festen Gegenständen anzuschließen. Das gelte selbst dann, wenn sie in Kellern stünden.

Auch die Polizeibehörden warnen immer wieder besonders vor gut organisierten Banden von Fahrraddieben, die mit Spezialwerkzeug unterwegs sind und gezielt teure Räder ins Visier nehmen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grönländischer Schlamm: Vom Zufallsfund zum Milliardenprojekt
06.09.2025

Grönländischer Schlamm soll Ernten steigern und CO2 binden. Investoren wittern Milliardenpotenzial – und Deutschland könnte davon...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verarbeitete Lebensmittel: Wie Konzerne Gesundheitsrisiken herunterspielen
06.09.2025

Coca-Cola, Kraft und Mondelez gewinnen einen Prozess zu verarbeiteten Lebensmitteln. Doch Studien zeigen deutliche Gesundheitsgefahren –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
06.09.2025

Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strengere Homeoffice-Regeln: Eine Bank geht den entgegengesetzten Weg
06.09.2025

Während viele Banken strengere Homeoffice-Regeln einführen, setzt eine Bank auf maximale Flexibilität – ein Modell, das auch für...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Zeigt her eure Schuhe! Wie die Heute Maschinenfabrik im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt
05.09.2025

Die Schuhputzgeräte der Heute Maschinenfabrik mit rotierenden Bürsten sind weltweit im Einsatz. Im Laufe der über 100jährigen...

DWN
Politik
Politik Deutschland setzt auf Strompreisbremse mit Milliarden-Subventionen
05.09.2025

Mit Milliarden-Subventionen will die Bundesregierung die Stromkosten senken. Während Industrie und Landwirtschaft von der Strompreisbremse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Arbeitsmarktdaten: Beschäftigung in den USA schwächer als erwartet
05.09.2025

Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Gesprächsstoff: Der Jobaufbau bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen Biontech-Aktie legt kräftig zu: Positives Zwischenergebnis bei Krebs-Studie
05.09.2025

Die Biontech-Aktie hat nach positiven Studiendaten kräftig zugelegt. Hoffnungsträger ist ein Brustkrebsmedikament, das bessere Ergebnisse...