Politik

Neues Gesicht in der CDU: Helmut Kohl-Enkel will in Bundesvorstand gewählt werden

Die Kinder von Helmut Kohl haben auf eine Karriere in der Politik verzichtet. Jetzt versucht der Enkel des früheren Bundeskanzlers, Johannes Volkmann, Fuß in der Bundespolitik zu fassen. Das Nachwuchs-Talent aus Hessen kandidiert beim Parteitag der CDU in Berlin erstmals für einen Sitz im Bundesvorstand. Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten stellen den Senkrechtstarter vor.
06.05.2024 15:59
Lesezeit: 1 min
Neues Gesicht in der CDU: Helmut Kohl-Enkel will in Bundesvorstand gewählt werden
Johannes Volkmann, Enkel von Altkanzler Helmut Kohl, steht beim CDU-Bundesparteitag im Saal. Volkmann will sich bei dem Parteitag in den Bundesvorstand wählen lassen. (Foto: dpa) Foto: Michael Kappeler

Kohl-Enkel Johannes Volkmann hat sich für eine ausgewogene Bewertung der Ära der früheren CDU-Chefin und Kanzlerin Angela Merkel ausgesprochen. „Wir sollten einen differenzierten Blick auf die 16 Jahre Angela Merkel haben", sagte der 27-jährige Kommunalpolitiker aus Lahnau in Hessen in Berlin vor dem dreitägigen CDU-Parteitag in Berlin. Der Enkel des langjährigen CDU-Vorsitzenden und Kanzlers Helmut Kohl will in den CDU-Bundesvorstand gewählt werden.

Die CDU habe unter Merkel Fehler gemacht, die man klar benennen solle, etwa im Bereich der Migrations-, Energie- oder Rentenpolitik, sagte Volkmann. „Dafür brauchen wir neue Antworten. Die geben wir hier auf dem Parteitag." Gleichzeitig habe die CDU in diesen 16 Jahren Merkel aber auch viel richtig gemacht. Deutschland sei großen Krisen ausgesetzt gewesen, etwa der Eurokrise. „Da war Angela Merkel ein Stabilitätsanker der Europäischen Union, war verlässlich. Deutschland war respektiert auf der Weltbühne." Das habe die Ampel-Regierung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) „in wenigen Monaten kaputtgemacht".

Vom Lahn-Dill-Kreis endlich in die Parteispitze vorrücken

Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaften und Soziologie sowie Studienaufenthalten in China und Großbritannien arbeitet Volkmann als Büroleiter für einen hessischen Abgeordneten im Europaparlament. Er ist Vorsitzender des Kreistags des Lahn-Dill-Kreises und seit Februar 2024 Kreisvorsitzender der CDU Lahn-Dill. Helmut Kohl war 1964 in den CDU-Bundesvorstand gewählt worden, ab 1973 war er CDU-Vorsitzender. Von 1982 bis 1998 war Kohl Bundeskanzler. Er starb 2017.

Zur Forderung des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU), sich wieder stärker an Merkels Kurs der politischen Mitte zu orientieren, um breitere Wählerschichten zu erschließen, äußerte sich Volkmann zurückhaltend. „Wir sollten keine 'Früher war alles besser'-Diskussion führen", sagte Helmut Kohls Enkel und fügte an: „Wir müssen nach vorne schauen und schauen, welche Herausforderungen begegnen uns heute." Da sei der Kurs von Parteichef Friedrich Merz „genau der Richtige".

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...