Immobilien

Berlin wächst: Neue Hochhäuser am Gleisdreieck erweitern City am Potsdamer Platz

Über Jahrzehnte lag das Gleisdreieck im städtischen Niemandsland von West-Berlin. Mit dem Fall der Mauer und der Bebauung des benachbarten Potsdamer Platzes ist es überraschend zu eine urbanen Zentrum Neu-Berlins geworden. Der Park am Gleisdreieck ist der trendige wahre Central-Park der Hauptstadt, der alte Postbahnhof „The Station“ ein kleines Messezentrum geworden. Nun wird das Areal verdichtet und mit Hochhäusern ergänzt.
23.06.2024 12:01
Lesezeit: 5 min
Berlin wächst: Neue Hochhäuser am Gleisdreieck erweitern City am Potsdamer Platz
„Urbane Mitte“: Der neue Büropark am Gleisdreieck, dem zentralen Scharnier zwischen Berlin-Mitte, Kreuzberg und Schöneberg. (Fotos: Finest Images / O&O Baukunst)

Im Folgenden:

  • Warum der Senat dem Baustadtrat von Kreuzberg in die Parade fährt
  • Wieso die Entwicklung nun schon zehn Jahre dauert
  • Weshalb die Nachbarschaft zu Protesten und Widerstand auffordert

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Peter Schubert

    Peter Schubert ist stellv. Chefredakteur und schreibt seit November 2023 bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Immobilienthemen. Er hat in Berlin Publizistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität studiert, war lange Jahre im Axel-Springer-Verlag bei „Berliner Morgenpost“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ sowie „Welt Kompakt“ tätig. 

    Als Autor mit dem Konrad-Adenauer-Journalistenpreis ausgezeichnet und von der Bundes-Architektenkammer für seine Berichterstattung über den Hauptstadtbau prämiert, ist er als Mitbegründer des Netzwerks Recherche und der Gesellschaft Hackesche Höfe (und Herausgeber von Architekturbüchern) hervorgetreten. In den zurückliegenden Jahren berichtete er als USA-Korrespondent aus Los Angeles in Kalifornien und war in der Schweiz als Projektentwickler tätig.

    DWN
    Politik
    Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
    18.07.2025

    Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

    DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
    18.07.2025

    Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

    DWN
    Politik
    Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
    18.07.2025

    Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

    DWN
    Politik
    Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
    18.07.2025

    China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
    18.07.2025

    Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
    18.07.2025

    Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
    18.07.2025

    Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
    18.07.2025

    Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...