Finanzen

Jeder Vierte Deutsche zahlt täglich kontaktlos mit Smartphone

Kontaktlos Einkaufen mit Handy oder Smartwatch wird beliebter: Der Anteil der regelmäßigen Nutzer ist deutlich gestiegen. Besonders Jüngere zahlen in Geschäften oft auf diese Weise.
25.06.2024 07:11
Lesezeit: 1 min
Jeder Vierte Deutsche zahlt täglich kontaktlos mit Smartphone
Eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass jeder Vierte täglich und fast jeder Zweite mindestens einmal pro Woche kontaktlos zahlt. (Foto: dpa) Foto: Lino Mirgeler

Mit Smartphone oder Smartwatch den Einkauf bezahlen - bei Verbrauchern in Deutschland wird das immer beliebter. Jeder Vierte zahlt täglich damit, fast jeder Zweite mindestens einmal in der Woche. Das ist das Ergebnis einer am Montag veröffentlichten, repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Dafür waren im April und Mai dieses Jahres mehr als 1000 Menschen in Deutschland befragt worden. 40 Prozent haben demnach noch nie auf diese Weise im Geschäft bezahlt.

Die Möglichkeit, dafür Handy oder Uhr zu nutzen, wird inzwischen deutlich häufiger genutzt als im Herbst 2022. Bei der damaligen Befragung hatten nur 13 Prozent angegeben, täglich damit zu zahlen, jeder Dritte mindestens einmal pro Woche, 55 Prozent nie.

Bei Jüngeren ist das kontaktlose Bezahlen beliebter als bei Älteren. 83 Prozent der 16- bis 29-Jährigen haben nach eigenen Angaben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal mit Smartphone oder Smartwatch bezahlt, etwas niedriger ist der Anteil bei 30- bis 49-Jährigen (75 Prozent) und 50- bis 64-Jährigen (68 Prozent). Unter Menschen ab 65 macht dies nur knapp jeder Fünfte.

Außerordentlich hoch ist der Anteil derer, die insgesamt kontaktlos einkaufen - also mit Kredit- oder Bankkarte, Handy oder Uhr statt mit Bargeld. Gut 40 Prozent nutzen demnach täglich eine dieser Optionen, 94 Prozent mindestens einmal in der Woche. Nur 2 Prozent zahlen in einem Geschäft nie kontaktlos, im Herbst 2022 hatte dies noch jeder Zehnte angegeben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik „Machen Sie sich auf die Auswirkungen gefasst“: EU kündigt weitere Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen an
03.04.2025

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Bürger der EU auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Folgen...

DWN
Politik
Politik US-Finanzminister warnt vor Vergeltungszöllen: Eskalation könnte die Lage verschärfen
03.04.2025

US-Finanzminister Scott Bessent hat betroffene Länder vor einer schnellen Reaktion auf die jüngste Ankündigung von Präsident Donald...

DWN
Politik
Politik AfD-Kandidat erstmals ins Verfassungsgericht gewählt: Zweidrittelmehrheit im Thüringer Landtag
03.04.2025

Die AfD hat einen Kandidaten für den Thüringer Verfassungsgerichtshof durchgesetzt: Rechtsanwalt Bernd Falk Wittig wurde mit...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bewerbercheck: Dürfen Arbeitgeber frühere Chefs kontaktieren?
03.04.2025

Referenzen von ehemaligen Arbeitgebern können wertvolle Einblicke bieten – aber ist es rechtlich erlaubt, ohne Zustimmung des Bewerbers...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichere KI statt Datenleck: Das müssen Firmen beim Chatbot-Einsatz beachten
03.04.2025

KI-Chatbots sind im Mittelstand längst Alltag – doch oft fehlt es an Sicherheitsstandards. Der Hamburger KI- und Digitalisierungsexperte...

DWN
Panorama
Panorama Orban trifft Netanjahu in Budapest trotz Haftbefehl -und erklärt Rückzug aus Internationalen Strafgerichtshof
03.04.2025

Viktor Orbán ignoriert den Haftbefehl, den der Internationale Strafgerichtshof gegen Israels Premier erlassen hat – und heißt ihn in...

DWN
Politik
Politik Russlands Verzögerung der Verhandlungen könnte auch der Ukraine nützen
03.04.2025

Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe oder Friedenslösung ziehen sich weiter hin. Während...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...