Politik

DWN-Kommentar: Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei! Sieg oder Niederlage für die Pressefreiheit?

Lesezeit: 4 min
27.06.2024 17:00  Aktualisiert: 27.07.2030 17:00
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit und fünf Jahren in britischer Haft hat sich Wikileaks-Gründer Julian Assange der Spionagevorwürfe „schuldig“ bekannt - und durfte als „freier Mann“ in sein Heimatland Australien zurückreisen. Was sind die Hintergründe zu diesem Deal? Ist es ein Sieg für die Pressefreiheit oder ein „fauler“ Deal, um je wieder aus dem Knast zu kommen? Warum macht US-Präsident Joe Biden den Deal gerade jetzt möglich? Die Meinung von Nachrichtenredakteurin Mirell Bellmann!
DWN-Kommentar: Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei! Sieg oder Niederlage für die Pressefreiheit?
WikiLeaks-Gründer Julian Assange verlässt das Bundesgericht in Saipan. Ein US-Gericht hat den Deal zwischen Assange und der amerikanischen Justiz im Zusammenhang mit Spionagevorwürfen abgesegnet und seine Freilassung besiegelt. (Foto: dpa)
Foto: Eugene Hoshiko

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Wie es zu der plötzlichen Wendung im Fall „Assange“ kam
  • Was der Freispruch für Assange und die Pressefreiheit bedeutet
  • Mit welchen Vorwurf Assanges Odyssee begann

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff

 Weniger Werbung

 

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Texas ist das neue Powerhouse der US-Wirtschaft - und nicht mehr Kalifornien
30.06.2024

SpaceX-Chef Elon Musk verlegt den Firmensitz seiner Raumfahrtgesellschaft von Delaware nach Texas. Ein heftiger Schlag für das...

DWN
Finanzen
Finanzen Europäische Investitionsbank (EIB): Deutschland haftet mit über 50 Milliarden Euro – für möglicherweise hochriskante Klimaschutz-Kredite
30.06.2024

Die Europäische Investitionsbank (EIB), die sich in den letzten Jahren auf die Förderung von Klimaschutzprojekten spezialisiert hat,...

DWN
Politik
Politik Kriegsaltlasten: Die unsichtbare Gefahr
30.06.2024

In Deutschland werden immer wieder Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten gefunden. Fast immer können die Bomben aus...

DWN
Panorama
Panorama ADAC-Stichprobe: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger
30.06.2024

Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Stärkung der Spitzenforschung in Deutschland
30.06.2024

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Herbst 17 neue Graduiertenkollegs in Deutschland mit 123 Millionen Euro. Im Fokus...

DWN
Panorama
Panorama Zahl der Scheidungen sinkt auf Tiefstwert
30.06.2024

Scheidungen auf historischem Tief: 2023 sank die Zahl der Scheidungen in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 1990. Experten sehen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Werkbank Asien: „Traditionelle Sklaven wurden besser behandelt“
29.06.2024

Industrieproduktion, vor allem im Elektronikbereich, findet immer mehr in Asien statt. Allerdings zu teilweise menschenunwürdigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DFB macht erstmals wieder Gewinn
29.06.2024

Der DFB ist der größte Sportbund der Welt, und wahrscheinlich einer der wirtschaftlich schlecht geführten. Es findet die...