Unternehmen

DWN-Interview – Führungsexpertin: „Micromanagement ist Gift für Motivation und Teamzusammenhalt“

Erfahren Sie im DWN-Interview mit Katrin Winkler, Professorin für Unternehmensführung, wie Micromanagement die Arbeitsatmosphäre in Unternehmen belastet und die Motivation der Mitarbeitenden mindert. Tipps zur Vermeidung und Lösungen sind inklusive.
11.07.2024 16:05
Aktualisiert: 11.07.2030 17:00
Lesezeit: 7 min
DWN-Interview – Führungsexpertin: „Micromanagement ist Gift für Motivation und Teamzusammenhalt“
Laut Führungsexpertin Katrin Winkler müssten verantwortungsbewusste Führungskräfte lernen, loszulassen (Foto: iStock.com, jacoblund).

Im Folgenden:

  • Welche typischen Merkmale und Verhaltensweisen Micromanagement auszeichnen
  • Wie sich Micromanagement von einer detaillierten Führung unterscheidet
  • Welche negativen Auswirkungen Micromanagement auf die Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung hat
  • Welche Strategien und Maßnahmen es gibt, um toxisches Micromanagement in Unternehmen zu vermeiden

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    avtor1
    Farhad Salmanian

    Zum Autor:

    Farhad Salmanian arbeitet bei den DWN als Online-Redakteur. Er widmet sich den Ressorts Politik und Wirtschaft Deutschlands sowie der EU. Er war bereits unter anderem für die Sender BBC und Radio Free Europe tätig und bringt mehrsprachige Rundfunkexpertise sowie vertiefte Kenntnisse in Analyse, Medienbeobachtung und Recherche mit.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Das neue Magazin ist da: Das können wir gut - wo Deutschland in Zeiten von KI, Transformation und Globalisierung überzeugt
    15.06.2025

    Was kann Deutschland gut? Diese Frage mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, fast schon trivial. Doch in einer Zeit, in der das Land...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen „Banknoten-Paradoxon“: Milliarden unter den Matratzen - Bargeldmenge steigt weiter
    15.06.2025

    Ungeachtet der stetig abnehmenden Bedeutung von Scheinen und Münzen beim alltäglichen Einkauf steigt die im Umlauf befindliche...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft „Kleinkrieg“ um Lkw-Plätze: Autoclub kritisiert Überfüllung
    15.06.2025

    Auf und an Autobahnen in Deutschland fehlen viele tausend Lkw-Stellplätze – nach einer Kontrolle an Rastanlagen beklagt der Auto Club...

    DWN
    Politik
    Politik Machtverschiebung in Warschau: Der Aufstieg der Nationalisten bringt Polen an den Abgrund
    15.06.2025

    In Polen übernimmt ein ultrakonservativer Präsident die Macht – während die liberale Regierung um Donald Tusk bereits ins Wanken...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Trotz US-Verboten finden chinesische Tech-Giganten Wege, um im KI-Rennen zu bleiben
    14.06.2025

    Die USA wollen Chinas Aufstieg im KI-Sektor durch Exportverbote für High-End-Chips stoppen. Doch Konzerne wie Tencent und Baidu zeigen,...

    DWN
    Technologie
    Technologie Einsatz von Tasern: Diskussion um „Aufrüstung“ der Polizei
    14.06.2025

    Taser gelten als umstritten, nun will Innenminister Alexander Dobrindt damit die Bundespolizei ausrüsten. Kritik kommt von Niedersachsens...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Dividendenstrategie: Für wen sie sich im Aktiendepot lohnen kann
    14.06.2025

    Mit einer Dividendenstrategie setzen Anleger auf regelmäßige Erträge durch Aktien. Doch Ist eine Dividendenstrategie sinnvoll, wie...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Krisenmodus in der Industrie: Autohersteller weichen Chinas Regeln aus
    14.06.2025

    Weil China den Export kritischer Magnetstoffe drastisch beschränkt, geraten weltweite Lieferketten ins Wanken. Autohersteller suchen eilig...