Panorama

Auswandern nach Bulgarien: „Deutsche sind hier sehr gerne gesehen“

Immer mehr Menschen denken darüber nach, Deutschland zu verlassen. Bulgarien ist eines der bevorzugten Ziele. Die DWN sprachen mit Markus Litzer, der vor knapp drei Jahren dorthin ausgewandert ist. Der ehemalige Industrietechniker erzählt im Interview unter anderem, weshalb er letztlich in der EU bleiben wollte, wieso das östlich ans Schwarze Meer grenzende Land zu Unrecht als Steuerparadies gilt und warum russische Auswanderer in Bulgarien nicht besonders beliebt sind.
16.08.2024 07:47
Aktualisiert: 01.01.2030 11:00
Lesezeit: 9 min
Auswandern nach Bulgarien: „Deutsche sind hier sehr gerne gesehen“
Bulgarien gilt als Steuerparadies am Schwarzen Meer - warum das nicht ganz stimmt, erklärt ein erfahrener Auswanderer im DWN-Interview. (Foto: privat)

Im Folgenden:

  • Warum Bulgarien ein attraktives Ziel für deutsche Auswanderer ist
  • Warum Bulgarien zu Unrecht als Steuerparadies gilt
  • Was man als Auswanderer in Bulgarien auf keinen Fall tun sollte
  • Welche Nachteile das Leben am Schwarzen Meer mit sich bringt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    Jakob Schmidt

                                                                                ***

    Jakob Schmidt ist studierter Volkswirt und schreibt vor allem über Wirtschaft, Finanzen, Geldanlage und Edelmetalle.

    DWN
    Politik
    Politik IfW-Analyse: Europa verstärkt Ukraine-Hilfe deutlich
    16.06.2025

    Die europäische Ukraine-Hilfe hat in den vergangenen Monaten stark zugenommen – doch nicht überall im gleichen Maß. Während die USA...

    DWN
    Politik
    Politik Einbürgerungsantrag: Entscheidung dauert mitunter Jahre
    16.06.2025

    Die Entscheidung über einen Einbürgerungsantrag kann lange dauern – warum profitieren bislang nur wenige von der verkürzten Frist? Wie...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Ripple-Kurs legt kräftig zu: Woran das liegt und was Anleger jetzt wissen müssen
    16.06.2025

    Der Ripple-Kurs zeigt sich oft von seiner volatilen Seite. Doch zum Auftakt in die neue Handelswoche klettert der XRP-Coin kräftig –...

    DWN
    Politik
    Politik SPD drängt auf gemeinsame Linie bei AfD-Verbotsverfahren
    16.06.2025

    Soll die AfD verboten werden? Während einige Bundespolitiker ein AfD-Verbotsverfahren fordern, mahnen andere zur Vorsicht. Im Raum steht...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen US-Börsen: Blackstone setzt auf Europa – Anleger an der Wall Street uneins über US-Ausblick
    16.06.2025

    Das Vertrauen der Wall Street in Europa wächst weiter. Mit Blackstone signalisiert nun ein weiteres Schwergewicht der Finanzwelt seine...

    DWN
    Politik
    Politik G7-Gipfel in Kanada: Zerrissene Wertegemeinschaft vor Bewährungsprobe
    16.06.2025

    Der G7-Gipfel in Kanada steht vor enormen Herausforderungen: Konflikte, Uneinigkeit und globale Krisen prägen das Treffen. Wie finden die...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Finanzprofis zeigen: So bauen sich Studenten ihre Geldmaschine
    16.06.2025

    Sie zeigen jungen Anlegern, wie man es richtig macht: Zwei schwedische Börsenprofis legen Musterportfolios auf – und erklären, warum...

    DWN
    Panorama
    Panorama Rundfunkbeitrag: Was sich ändert – und was passiert, wenn man nicht zahlt
    16.06.2025

    Der Rundfunkbeitrag sorgt regelmäßig für Ärger – sei es wegen der Pflichtzahlung oder neuer Regeln. Millionen Bürger sind betroffen,...